Hallo Liebe Forumsmitglieder,
wie so viele Andere habe ich das Hobby wiederentdeckt und mache meine ersten Schritte in der digitalen Modellbahnwelt. Es ist toll, dass man so viele Informationen zu kompatiblen Systemen bekommt und so Schritt für Schritt mehr und mehr durchblickt.
Ich hatte vor 30 Jahren eine Anlage mit M Gleis und den blauen Trafos. Ich hatte nie eine Diesellok, weshalb ich mir zum Wiedereinstieg eine BR 260 (Märklin 39690) und eine Digitale Startpackung 29000 gegönnt habe.
Leider habe ich mit der Mobile Station 2 ein Problem für das ich noch keine Lösung gefunden habe:
Die MS2 startet manchmal einfach neu, d.h. das Licht des Display geht aus, dann startet sie neu. Die Lok fährt so lange mit der eingestellt Geschwindigkeit weiter. Ist das normal, kann man bei einer MS2 nicht mehr erwarten ?
Die Lok wurde wie es sich gehört als MFX Lok erkannt und angelegt, alle Funktionen funktionieren.
Daten:
Mobile Station: SW V 3.55 / HW V 2.1 /
Gleisbox V 1.41
Lok Protokolle MFX,DCC,MM2
Ich verwende nur C-Gleise aus der Startpackung (kein analoges Einspeisgleis in Verwendung (stichwort Kondensator))
Was hab ich schon zur Lösung des Problems unternommen:
-Zu Beginn war das so häufig, dass ich die Startpackung umgetauscht habe gegen eine ganz neue. Mit der neuen MS2 kommt das gefühlt nicht so
häufig vor, aber schon noch 2 mal pro Spielabend.
-Zurücksetzen der Lok
-Zurücksetzen der MS2
-Erneutes Aufspielen der Gleisboxsoftware über die MS2 (Update mit der selben Version die schon drauf war)
Nachdem ich nun das Problem mit 2 MS2 habe, gibt es für mich 2,5 Möglichkeiten:
-1te: ich hab das Pech gehabt 2 mal ne madige MS2 bzw. Gleisbox zu bekommen.
-2te : die Lok hat ein Problem (Neukauf im Ladengeschäft, stand aber ohne OVP in einer Vitrine)
- 0,5te: es ist normal, dass die MS2 einfach manchmal aussteigt und neu startet
Bevor ich mich jetzt mit der Lok an den Händler oder der MS2 an Märklin wende, Hat jemand eine Idee?