Anfängerfragen

RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut?

 von jimknopf , 24.12.2020 02:25

[quote="DR POWER" post_id=2212385 time=1608727236 user_id=34925]Warum ist der Titan 816 nicht sicher?[/quote]

Hallo Andre,

er spielt auf die Rücktransformation an, ohne sie beim Namen zu nennen; stattdessen ergeht er sich in düsteren Andeutungen. Das schürt leider nur unnötige Angst.

Ein Trafo arbeitet in beiden Richtungen. Vorgesehen ist Primärseite Netzspannung/Sekundärseite 14V für die MoBa.
Wenn man aber "hinten" 14 Volt einspeist, indem man einen Trafo einstöpselt und beide Klemmen des Lichtstromes beider Trafos 1:1 miteinander verbindet - was natürlich aus guten Gründen VERBOTEN ist ! - dann steht am nicht eingesteckten Netzstecker des zweiten Trafos die Netzspannung an.

Ja, das ist gefährlich.
NEIN; das ist nicht die Schuld des Trafos - "das Problem sitzt vor dem Computer" heißt der Spruch!
Es ist vielmehr ein schwerer Fehler des "Anwenders"!

Hier greift die Erziehung der Eltern an ihren Kindern. Einfach mit dem technischen Spielzeug Modellbahn sitzen lassen geht nicht. Die Kinder brauchen Anleitung. Es muß deutlich sein, was erlaubt ist und was nicht. Bei Elmar habe ich keine Bedenken, das dürfte gewährleistet sein.

Die Regeln heißen also:
- der Trafo wird von Papa verkabelt
- erst müssen ALLE Netzstecker eingesteckt sein, erst dann wird verkabelt --- der Tipp heißt "schaltbare Steckdosenleiste"
- es darf nur eine gemeinsame Masse gebildet werden, wenn nötig; alle anderen Anschlüsse werden NIE parallel geschaltet
Und schon passiert nichts mehr.
Wer noch verhindern möchte, daß die Kinder überhaupt an die Trafoklemmen kommen können, deckt sie einfach mit einem Z-Winkel ab, den die Kinder nicht selbst abbauen können.

Das haben in den vergangenen über 70 Jahren Generationen von Eltern und Kindern geschafft.
Warum schaffen sie es heute nicht mehr?



[quote="DR POWER" post_id=2212385 time=1608727236 user_id=34925]Und welchen Trafo / Fahrregler würdest du empfehlen.[/quote]

Zum Beispiel den Titan 816!

Der im Übrigen selbstverständlich Zulassungen sowohl vom VDE als auch als Spielzeugtransformator (=Sicherheitstrafo) hat, sonst hätte er nie verkauft werden dürfen. Soviel zur elektrischen Sicherheit.

Hier ist noch der Link zum WEISS-Fahrregler RTR, der als Neugerät erhältlich ist - danke für den Tipp:

https://www.weiss-trafo.de/module-und-ge...fahrregler-rtr/


*************************
Viele Grüße, Reiner

jimknopf
Beiträge: 505
Registriert am: 05.09.2007

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Zessi 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Stadtbahner 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? LeonFoucault 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? jimknopf 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Schwanck 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? jimknopf 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? BR57 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Peter Müller 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Dreispur 24.12.2020
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz