Zitat
Ein Trafo arbeitet in beiden Richtungen. Vorgesehen ist Primärseite Netzspannung/Sekundärseite 14V für die MoBa.
Wenn man aber "hinten" 14 Volt einspeist, indem man einen Trafo einstöpselt und beide Klemmen des Lichtstromes beider Trafos 1:1 miteinander verbindet - was natürlich aus guten Gründen VERBOTEN ist ! - dann steht am nicht eingesteckten Netzstecker des zweiten Trafos die Netzspannung an.
Warum macht man sowas? Auf so eine Idee wäre ich garnicht gekommen.
1. Ist es laut VDE verboten
2. Hätte ich eine Sperrdiode erwartet, die das Einspeisen an den Ausgängen verhindert
Ansonsten allen frohe Weihnachten und vielen Dank für die vielen guten Vorschläge. Meine ursprüngliche Frage hat sich somit geklärt.
VG
Elmar