Anfängerfragen

RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut?

 von SYN-RST , 22.12.2020 17:32

Hallo zusammen,

nach dem ich Anfang des Jahres eine Frage zum allgemeinen Thema, wie man mit der Modellbahn startet gestellt habe, bräuchte ich nun eine weitere Empfehlung.
Zur Zeit ist die Modellbahn eine reine analoge Spielanlage meiner Tochter und wir haben damals zu einem Pico Starterset (Piko A-Gleis mit Bettung) mit Fahrregler (Piko 55003) gegriffen. Nun hat meine Tochter am Wochenende den Fahrregler soweit kaputt gespielt, dass ich dem Ding nicht weiter traue, als wie ich es werfen kann. Außerdem möchte ich die jetzigen Weichen mit einem Antrieb versehen und der Fahrregler 55003 hat keinen Ausgang für Nebenverbraucher. Ich könnte nun einfach den Piko 55008 bestellen und die Sache wäre erledigt. Ich dachte ich frag aber lieber mal die Profis, ob es nicht bessere Fahrregler gibt. Dank des Lockdowns kann ich ja nicht einfach zum Händler um die Ecke fahren und mir die Fahrregler ansehen und ggf. anfassen.
Auch möchte ich den Fahrregler/Trafo festschrauben, damit es ordentlich aussieht. Es nervt mich gewaltig, dass der 55003 wie hingerotzt in der Landschaft liegt, hängt oder wie auch immer plaziert wurde.
Zur Zeit hat die Anlage zwei Stromkreise, wobei ein Fleischmann-Trafo noch aus dem Bestand meines Schwiegervaters ist. Also 80er Jahre oder älter. Diesen alten Trafo würde ich auch gerne in Rente schicken. Er versorgt den R3-Kreis, auf dem der Güterverkehr unterwegs ist. Der Piko bedient den R2-Kreis, welcher für den Personenverkehr gedacht ist. Die Züge können aber per Bogenweichen an zwei Stellen zwischen den Kreisen wechseln. Und bevor die Frage kommt, ich weiß wofür Isolierverbinder sind und es gibt keine Kurzschlüsse auf der Anlage. Elektrotechnisch hab ich keine Probleme, ich glaube eher dass die Mechanik des Drehknopfes hinüber ist durch intensives Spielen.

Ich wünsche allen frohe Weihnachten besinnliche Tage und die Ruhe, welche wir nach einen turbulenten chaotischen Jahr 2020 verdient haben.

Bleibt gesund und viele Grüße

Elmar


Beste Grüße

Elmar

SYN-RST
Beiträge: 208
Registriert am: 14.01.2020

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Zessi 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Stadtbahner 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? LeonFoucault 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 22.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? jimknopf 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? JoWild 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Schwanck 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 23.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? jimknopf 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? DR POWER 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? BR57 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? SYN-RST 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Peter Müller 24.12.2020
RE: Welcher Trafo/Fahrregler ist gut? Dreispur 24.12.2020
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz