Anfängerfragen

RE: Digitale Loks auf Anlage werden von MS2 nicht erkannt

 von LeonCh , 03.04.2021 16:02

Grüß euch!

Vorweg herzlichen Dank für die Aufnahme und frohe Ostern!

Ich bin ein Neuling in der digitalen Welt der Modellbahnen und nenne mal die Fakten:

• Trix MS 2 - ca 1 Woche alt und am aktuellen Stand.
• Trix C Gleis auf der gesamten Anlage.
• 2 Piko 2016 Herkules (Hobby) mit Multiprotokoll- Lokdecoder ,,Hobby“ #56122.

Ich habe bei beiden Loks die Decoder eingebaut und konnte sie Problemlos in die MS2 einspielen. Alle Funktionen waren einwandfrei schaltbar und die Loks fuhren. Ich testete sie auf einem ca einem Meter langen Gleistück (Trix C Gleis).

Problem:
Voller Freude vollendete ich die Gleisanlage und wollte selbstverständlich die erste Probefahrt machen. Gleis angeschlossen (richtige Anschlussfarbe beachtet und auch umgekehrt versucht), Lok aufs Gleis, Anlage eingeschaltet und bei der Lok tut sich nichts mehr. (Loktausch versucht-erfolglos).
Die MS 2 erkennt die Loks nicht mehr sobald sie auf der Anlage stehen.
Spannung 18,3V und die Werte sind lt. MS2 ok. Also Strom ist vorhanden. Habe auch nachgemessen und mich im Internet belesen.

Wie kann es sein, dass die Loks auf einer Teststrecke welche quasi keinen ,,Kreis“ bildet funktionieren und sobald sich der Kreis schließt nichts mehr geht??

Gleis und Steuerung sind komplett neu und die Loks zwischen einem Jahr und 3 Wochen alt?

Leider habe ich nur Piko Rollmaterial zuhause und kann somit keinen Vergleich anstellen ob eine Roco oder andere Lok mit anderem Decoder funktionieren würde.

Es würde mich sehr freuen wenn man hierzu Erfahrungen mit mir teilen könnte.

Besten Dank vorweg und lG
Leon

LeonCh
Beiträge: 4
Registriert am: 03.04.2021

Themen Überblick

 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz