Hallo zusammen,
welche Signale nehme ich für den Zeitraum 1945-1955 für einen kleinen Nebenbahn-Bahnhof in Norddeutschland mit Ausweiche und Abstellgleis? Und welcher Hersteller ist zu empfehlen?
Zur Zeit habe ich folgende Situation: Meine Tochter nutzt die Anlage als Spielbahn mit einem wilden Epochen-Mix vom Adler bis zum Flixtrain. Ich selbst baue aber im Hintergrund die Anlage schon entsprechend der mir gewählten Epoche aus.
Die Anlage ist zur Zeit analog mit PIKO A-Gleis mit Bettung aufgebaut, aber ich habe zu Weihnachten eine z21start und 2 Multimäuse von der Weihnachtsmaus geschenkt bekommen.
Fernziel für die Rente: Irgendwann möchte ich auch die Weichen und Signale digitalisieren und Besetztmelder bzw. Blockabschnitte einrichten um auch ggf. automatisch fahren zu können.
Der von mir nachempfunde Bahnhof hatte die Weichen und Signale per Seilzug-System aus dem integrierten Stellwerk betätigt. So zumindest die Beschreibung aus der lokalen Chronik und einem Buch zum 100 Jährigen-Jubiläum der Strecke. In dem Buch war auch ein Raumplan des Bahnhofs und der skizzierte Plan der Bahnanlage von 1963.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Elmar