Hallo @Lindilindwurm ,
danke für Deine Antwort auf meine Frage.
Ich stimme Dir mittlerweile in allen Punkten zu.
"Mittlerweile" deshalb, weil ich sehr viele Tipps und Anregungen von den Modellbahnfreunden hier im Forum erhalten habe.
Ich bin mir jetzt bewußt, dass ich sehr viele Löcher, Schnitte, etc. in die Grundplatte bohren bzw. sägen muss,
und habe da auch keinerlei Problem mehr mit.
Für das Gleisbett wird auf jeden Fall Kork auf Pappelsperrholz die Unterlage sein.
Styrodur und das gute alte Aluminium-Fliegengitter stehen für den Rest zur Verfügung.
Klar, Styrodur kann durch unbedachtes Aufstützen gequetscht werden; Fliegengitter aber auch.
Die Devise heißt also: Besser gar nicht erst aufstützen
Dieser Thread hier ist eigentlich obsolet geworden; den eigentlichen Thread findest Du hier:
Randors Projekt Spur N Segmentanlage
Nochmals herzlichen Dank für Deine Anmerkungen.
Schöne Grüße
Randor