Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Anlagenbau.
Geplant ist eine Spur N - Anlage in Segmentbausweise (acht Segmente je 80x80cm, vier Segmente breit, zwei tief).
Als Holz habe ich Tischlerplatte (16mm stark) gewählt.
Ich hatte diese Frage(n) bereits an anderer Stelle gestellt (hier im Forum unter "Meine Anlage » Randors Projekt Spur N Segmentanlage" - ich darf noch keine Links einfügen),
aber das war sicherlich die falsche Stelle.
Hier nun die Frage(n):
Ich möchte auf die Holzplatten eine Abdecker-Ebene, zum Beispiel Styrodurplatten, auftragen,
so dass die Holzplatten der Anlage, bis auf die notwendigen Bohrlöcher, unbeschadet bleiben.
Ich meine, dass sowohl die Schiebebühne als auch die Drehscheibe eine gewisse "Versenkung" erfordern,
die ich dann per Aushöhlung der Styrodurschicht erreichen kann.
Ist das eher ungewöhnlich? Gibt es da Nachteile, die ich bis jetzt noch nicht absehen kann?
Ich weiß ehrlich gesagt auch noch nicht, ob ich das Gleisbett vernünftg drauf verlegen und befestigen kann.
Habt ihr da vielleicht einen besseren Vorschlag?