Zitat von webseal
...gleichzeitg fahren werden wohl aber nicht mehr als 3 oder 4.
Ob der Strom einer Steuerungszentrale reicht, hängt nicht von der Größer der Anlage ab sondern von dem Bedarf der Verbraucher. Das sind (fahrende/tönende/rauchende) Loks und Wagen mit Beleuchtung. Weichendecoder zählen so gut wie nicht da deren Verbrauch extrem niedrig ist. (Weichenlampen separat versorgt)
3 oder 4 Loks schafft m.E. die MS 2. Aber nicht wenn noch mehrerer Dampfgeneratoren und/oder beleuchtete Wagen darunter sind.
Die 15 Hausbeleuchtungen werden natürlich von einem separaten Trafo versorgt.
An die MS 2 einen Booster anzuschliessen ist im System nicht vorgesehen. Bastlerlösungen wären, wie oben schon erwähnt, denkbar.
Ein Trafo stellt nur die Stromversorgung für einen Booster dar. Also wenn irgendeine Boosterlösung, dann braucht man auch einen Trafo für den Booster.
Aber mit Trafo allein geht da nichts.
MfG vom Loadstefdn