Anfängerfragen

RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder

 von airsimmer , 21.03.2012 23:46

Hallo,
das Problem ist Dank eines Forumsmitgliedes gelöst.

Ich hatte immer gedacht mit der M4 Lok aus der Lokliste weitermachen zu können.

Nun habe ich eine DCC Lok angelegt und dann per DCC-Programmierung M$ und Motorola abgewählt. So läuft es wunderbar.

Beim Uhlenbrock FD ergab sich dann nach vielem probieren, daß die DCC Programmierung doch funktionierte. Allerdings zeigt die Ecos weiterhin "Fehler" an, wenn der Wert geschrieben wurde. Sehr komisch.
Aber nun funktioniert der ICE mit seinen Lichtern hervorragend.


Gruß
Andreas

Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre)
seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)

airsimmer
Beiträge: 381
Registriert am: 26.09.2010

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder airsimmer 20.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder Torsten Piorr-Marx 20.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder airsimmer 20.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder airsimmer 21.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder Malen 22.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder airsimmer 23.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder Malen 23.03.2012
RE: Funktionsdecoder Uhlenbrock und M4 mSD Decoder airsimmer 24.03.2012
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz