Anfängerfragen

RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen

 von klein.uhu , 02.01.2013 22:17

Suchbegriffe: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen



Im Stummi-Forum landen immer mehr Modellbahner und auch Modellbahn-Anfänger.

Willkommen im Stummi-Forum!

Oft werden verständlicherweise immer wieder gleiche oder ähnliche Fragen gestellt, da einem Anfänger natürlich noch manches Grundwissen fehlt.
Es gibt viele Antworten darauf hier im Forum, oder auf privaten Internetseiten von Modellbahnern.
Diese sind aber für Anfänger, die auch im Umgang mit dem Forum noch nicht so geübt sind, nicht auf Anhieb zu finden.
Es gibt hier auch eine sehr umfangreiche Link-Sammlung, aber sich da durchzuwühlen ist nicht einfach und zeitraubend.

Es gibt auch ein spezielles Unterforum für "Häufig gestelle Fragen" (FAQ),
wo viele grundlegende Fragen zum Forum und dessen Benutzung erklärt werden:
viewforum.php?f=30
u.a. auch das Einstellen von Fotos / Bildern: viewtopic.php?f=30&t=30285

Die folgende Zusammenstellung von Links soll Anfängern auf häufig gestellte Fragen Antworten geben.
Zur besseren Übersicht wurden die Links gegliedert.

Antworten auf allgemeine Fragen aller Art:
Grundwissen LED


Gleisreinigung:
http://www.thkas-moba.de/html/gl_reinigung.html
http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Hilfsm..._Gleisreinigung

Alkohol (Ethanol, Isopropanol) greift die Kunststoffe an und macht sie brüchig. Bekannt ist wohl den meisten als Autofahrer, dass E10-Sprit Kunststoffe angreift (enthält Bio-Alkohol, also Ethanol).

Benzin greift oft die Lacke der Radlackierung an, insbesondere bei Modellen mit aufgedruckter Bremsscheibe.

Benzin und Alkohol "laugen" die Kunststoffe auf Dauer aus, ebenso Bremsenreiniger und alle scharfen Lösungsmittel (z.B. Aceton, Nitro, ...), die Teile werden mit der Zeit mürbe und brüchig. Bekannt ist das auch von den Kunststoffzahnrädern ("Nylon").


Lokwartung, -Pflege, -Reinigung:
http://www.stayathome.ch/Wartung.htmi
http://www.stayathome.ch/Wartung.htm#War...0und%20Getriebe
http://www.hp-pfeiffer.de/11_uebes/reini...reinigen01.html
http://www.hp-pfeiffer.de/11_uebes/verha...verharzt01.html
und direkt hier im Forum:
Lok einfahren: viewtopic.php?f=2&t=115548&hilit=Einfahren
Schmierstoffe / Reinigungs- / Lösungsmittel: viewtopic.php?f=103&t=51054

Öffnen von Loks, Öffnen von Wagen:
Sammelthema Öffnen von Loks: viewtopic.php?f=166&t=135555
Sammelthema Öffnen von Wagen: viewtopic.php?f=104&t=98807i



Verdrahtung, Kabelfarben:
Kabelfarben Trix
Kabelfarben Märklin
Kabelfarben Fleischmann
Kabelfarben Roco


Kupplungen:
http://www.stayathome.ch/Kupplungen.htm
http://hpw-modellbahn.de/eisenbahntechnik/kupplung.htm


Umbau älterer Modelle mit Bügelkupplung auf Kurzkupplung:
http://www.schnug-modellbahn.de/MM/MM.html --- bitte den Texthinweis von Herrn Schnug beachten!


Motoren:
http://www.koemoba.de/Marklin_Motoren.pdf Nur möglich wenn im Browser Werbung zugelassen wird!
http://www.stayathome.ch/motoren.htm
http://hpw-modellbahn.de/eisenbahntechnik/motoren.htm Nur möglich wenn im Browser Werbung zugelassen wird!


Motor-Umbausätze (Märklin):
http://hamst.de/html/umbausatze.html --- zur Zeit nicht erreichbar!


Dampfgeneratoren:
http://hamst.de/html/seuthe_dampf.html--- zur Zeit nicht erreichbar!



Dekoder (allgemein), -Schnittstellen, -Verkabelung
http://www.stayathome.ch/decoder.htm
Dekoder-Schnittstellen, PIN-Belegungen, Kabelfarben
http://www.opendcc.de/info/decoder/schnittstellen.html


Beleuchtung mit LEDs:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/faq/led/


Signale:
http://www.hpw-modellbahn.de/modellbahninfos/signale.htm Nur möglich wenn im Browser Werbung zugelassen wird!


Betriebsanleitungen:
Betriebsanleitungen und Exposionszeichnungen kann man sich von Märklin / Trix runterladen:
http://medienpdb.maerklin.de/product_files/1/pdf/00000_betrieb.pdf
http://produktadmin.maerklin.de/product_files/2/pdf/00000_explo.pdf
Für Technik und andere Infos gibt es noch diesen Link:
medienpdb.maerklin.de/product_files/1/pdf/00000_tech.pdf für einige Artikel.

Dazu die Adresse in die Browserzeile kopieren und 00000 ersetzen durch die entsprechende Artikelnummer.


Und noch ein Link auf das Unterforum Grundlagen,
wo Basis-Grundlagen von Usern dieses Forums zusammengestellt wurden.
Hier findet man auch Informationen über Schmierstoffe / Reinigungs- / Lösungsmittel
und über vieles andere mehr.

Diese Zusammenstellung wird nach Bedarf erweitert.

Diese Zusammenstellung von Links soll sich bewußt auf Grundlagen beschränken.
Ich bitte, von Diskussionen in diesem Thema abzusehen. Öffnet bei Bedarf bitte ein eigenes Thema!


Verbesserungen, Erweiterungen oder Korrekturen teilt mir bitte per PN (Persönlicher Nachricht) mit, ich nehme diese Punkte dann gerne hier auf.

Darüber hinaus gehende Fragen mögen Anfänger bitte hier als eigenes Thema im Unterforum Anfängerfragen selbst stellen.

klein.uhu

Dank an alle, die geholfen haben diesem Beitrag aktuell zu halten: PeterBR44


(geändert 1.11.2013)
(Korrigiert, Ergänzt 12.9.2014)
(Aktualisiert 27.10.2014)
(Link ergänzt 06.01.2014)
(Dekoderschnittstellen ergänzt 09.05.2015)
(Lok einfahren ergänzt 02.03.2016)
(Schmierstoffe / Reinigungs- / Lösungsmittel - Link ergänzt 21.05.2016)
(Beleuchtung mit LEDs - Link eingefügt 29.05.2016, 11.06.2016)
(Öffnen von Loks / Wagen eingefügt 30.12.2017)
(Grundwissen LED Link Tams) angefügt 10.02.2018)
(Ungültigen Link entfernt 11.03.2018)
(Links zu hpw... ergänzt 01.05.2018)
(Link zu Axel Schnug geändert 07.12.2018)


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)

klein.uhu
Beiträge: 9.830
Registriert am: 30.01.2006

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 02.01.2013
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Murrrphy 02.01.2013
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Jungmodellbahner 03.01.2013
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen ElektronikNerd 06.08.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Weichenputzer 06.08.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Hark Olufs 11.10.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Bimmelbahn 12.10.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen H0_WOLF 12.10.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 27.10.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Gerhard Weber 26.12.2014
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 08.05.2015
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 02.03.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 29.05.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen rocofreund21 25.07.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 25.07.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen rocofreund21 25.07.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 25.07.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen rocofreund21 04.08.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 04.08.2016
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 01.01.2018
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Donautal 11.03.2018
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 02.05.2018
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Jensflorian 07.12.2018
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen klein.uhu 07.12.2018
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen mini990 28.02.2019
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen Erich Müller 04.03.2019
RE: für Anfänger: Reinigung, Wartung, Verkabelung, Kupplungen, Motoren, Dampf, Schnittstellen, LED, Signale, Anleitungen dlok 26.03.2021
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz