Zitat von Murrrphy im Beitrag #9
... Die hier gestellte Frage ist, ob alles freigegeben werden soll. Der Umkehrschluß, dass im anderen Fall alles abgesperrt wird, gilt ausdrücklich nicht.
Man muss sich einfach der Konsequenz im Klaren sein, dass Ja bedeutet auch, dass Dateianhänge, wie z.B. CAD-Dateien für 3D-Druck, Platinenlayouts für Elektrobasteleien, etc. für jeden Gast ohne Einschränkungen herunterladbar werden oder eben auch jede aberwitzige Streiterei aus den Tagesthemen öffentlich wird und für Google durchsuchbar. Darum geht, das muss einem bei der Frage klar sein.
Hallo zusammen,
insbesondere den ersten hier zitierten Satz von Achim finde ich wichtig und ich frage mich, ob dies allen bei Abgabe ihrer Stimme so klar war. Bei Abfassen dieses Beitrages ist eine deutliche Mehrheit dafür (66,7 zu 27,5%), alles freizugeben. Liest man dann die einzelnen Beiträge, geht es aber eher darum, dass möglichst vieles auch für nicht eingeloggt Gäste sichtbar ist. Mir ist zwar klar, dass nicht alle, die abstimmen auch einen Beitrag schreiben, sich das Ergebnis also nicht decken muss. Aber ich habe ein wenig die Befürchtung, dass die an sich eindeutig formulierte Frage genauso wenig zur Kenntnis genommen wurde, wie z.B. rote Hinweiskästen zum Forenumzug.
Was das immer wieder angeführte und der Sache nach auch richtige Argument, dass die Lesemöglichkeit für Gäste auch neue Mitglieder anlockt betrifft: Ich habe mich vorhin mal ausgeloggt und geschaut, was derzeit so alles frei sichtbar ist. Das ist Lesestoff und Input für Jahre. Wenn man sich auf dieser Grundlage keine Meinung darüber bilden kann, ob man sich im Forum anmelden will oder nicht, dann weis ich es auch nicht.
Ich werde jetzt noch mit "Nein" stimmen.
Gruß
Christian