Hallo,
bei der pauschalen Frage "alles sichtbar" vs. "Teilbereiche nicht sichtbar" bin ich ganz klar für "nein".
Diesen Punkt halte ich für bedeutsam und bin mir nicht sicher, ob das allen wirklich klar ist:
Zitat
Man muss sich einfach der Konsequenz im Klaren sein, dass Ja bedeutet auch, dass Dateianhänge, wie z.B. CAD-Dateien für 3D-Druck, Platinenlayouts für Elektrobasteleien, etc. für jeden Gast ohne Einschränkungen herunterladbar werden oder eben auch jede aberwitzige Streiterei aus den Tagesthemen öffentlich wird und für Google durchsuchbar. Darum geht, das muss einem bei der Frage klar sein.
Sollen solche Daten wirklich für jede x-beliebige Person (oder einen Dateicrawler) auf diesem Erdball sichtbar sein? Ich finde das nicht richtig und würde mich eher von Veröffentlichungen abhalten - und sei es nur weil mich ab sofort ein subjektiv unwohles Gefühl begleitet oder irgendein Blödmann meint, eine an den Haaren herbeigezogene Urheberrechtsverletzung zu konstruieren. In den (gefühlt) meisten Foren dieser Welt sind Dateianhänge nur als Mitglied downloadbar. Das nervt mich persönlich auch manchmal, hat mich aber noch nie zu einer Registrierung motiviert.
Wenn ich mich anmelde, dann wegen der geschriebenen Inhalte.
Ich bin, sofern technisch möglich, für eine differenzierte Umsetzung für Gäste:
- Leserechte für alle Rubriken, die im alten Forum auch sichtbar waren.
- Leserechte Bauvorschläge & Anlagenplanung
- Sperrung aller Anhänge, deren Daten im Forum liegen
- Links auf externe Inhalte sichtbar
- Unterrubriken mit besonderen Zankpotenzial sowie Suche / Biete, Umfragen nicht sichtbar.