Guten Morgen!
Ein schönes Thema, das Volker hier aufgreift.
Allerdings muß ich ihn gleich zu Beginn kritisieren: Der "Uraltveteran E94" darf auf keinen Fall verdrängt werden, sonst
hätte ich alle meine Modelle "umsonst" angeschafft. Außerdem gehts doch um Altbau-Elloks, da gehört der Veteran
doch auch hin .
Märklin muß die E63 unbedingt überarbeiten und mit Telex (am liebsten mit der alten ) ausstatten.
Dann die E60 mit Telex bestücken. Bisher haben beide aufgrund fehlender Telexe den Weg zu mir noch nicht gefunden.
Ob die E93 von Märklin zusätzlich zum Piko-Modell angeboten werden muß? Andererseits wäre eine weitere Variante
schon verlockend (natürlich in Metall ). Die E95 steht auch bei mir auf der Wunschliste (obwohl ich sonst eher
in Ep.III angesiedelt bin). Angesichts des Brawa-Modells sehe ich geringe Chancen für Märklin.
Und die E16 ist m.E. längst überfällig. Der Buchli-Antrieb macht diese Lok für mich erst richtig interessant. Die Antriebs-
seite ist so häßlich, dass sie wieder gut ist (gell, Holger ).
Einer Ablösung meiner Roco-E32 durch ein Märklin-Pendant werde ich nicht zustimmen! Einer Unterstützung durch
die E44.5 stehe ich jedoch offen gegenüber.:D