Vorbildgerechte Modellbahn

RE: Steuerwagen Mitteleinstieg Epoche IIIa / Silberling IIIb

 von memento , 27.02.2014 21:13

Hallo zusammen,

1. Frage: Epoche IIIa Zugbildung Mitteleinstiegs-Steuerwagen 1951-52
ich suche in Spur N eine Möglichkeit, einen halbwegs "typischen" Wendezug darzustellen und zwar einmal IIIa und IIIb ..... Dafür hatte ich bei IIIa an die Mitteleinstiegs-Steuerwagen gedacht. Im Original gibt es die Wagen seit 1951. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Umbauwagen, aber so gut wie alle älteren Beispiele der Zugbildung, die ich in Büchern oder im Netz finde, sind eben mit Umbauwagen-Dreiachsern. Daher würde mich interessieren, ob jemand auch Beispiele kennt, wo Mitteleinstiegs-Steuerwagen wirklich noch 1951-52, also ohne Umbaudreiachser, in Zügen gelaufen sind und wie diese ausgesehen haben.

2. Frage: Silberlinge mit "Hasenkasten" ab 1959
DIe Silberlinge wurden 1959 in Betrieb genommen, also super für IIIb geeignet. Theoretisch müßte es ja auch hier die Zugbildung Silberling-Steuerwagen + Umbaudreiachser gegeben haben. Tatsächlich finde ich aber im Netz bzw. Büchern/Zeitschriften (nicht daß ich da überkomplett ausgestattet wäre...) fast immer Beispiele entweder mit "sortenreinen" Silberling-Zügen oder mit anderen Vierachsern (Umbau/Eilzugwagen), wobei dann aber der einzige Silberling im Zug auch gar kein Steuerwagen ist, weil die meisten damaligen Vierachser ja gar nicht wendezugfähig waren wegen fehlender Steuerleitung. Hier wäre ich also an Beispielen interessiert, ob es auch z.B. Züge mit Umbau-Dreiachsern und einzelnem Silberling als Steuerwagen gibt.

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)

memento
Beiträge: 1.329
Registriert am: 15.12.2011

Themen Überblick

 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz