Hallo zusammen,
so ähnlich wie Klaus bin ich bisher in H0-Zeiten auch vorgegangen.
Sisyphus lässt grüßen!
Zunächst unendlich viele Drähte (ich glaube, ich habe 0,4 mm starken vorverzinnten Draht benutzt) auf die gewünschte Länge zurechtschneiden und 2 x jeweils mittig falten. Eine Seite (mit den 2 Knicken) verdrillen und auf der anderen Seite die einzelne Schlaufe auftrennen.
schön den verdrillten Bereich verlöten.
Den Untergrund vorbereiten, Stangen setzen und Drähte (Kupferdraht, das dünnste was ich finden konnte) ziehen (Auf Klaus' Vorbildfoto sieht man das ganz gut, auf dem Modellfoto kann man die Spanndrähte nur erahnen.)
...und dann die zuvor lackierten Rebstöcke pflanzen (je nach Untergrund vorbohren und mit Klebstoff befestigen).
Erst danach klebe ich das Laub an (Mini-Natur Buche).
Hier noch ein Bild, wo man die Spanndrähte und die Laubfülle etwas besser erkennen kann
Die Bilder sind über 15 Jahre alt. (Inzwischen bin ich auf Spur 0e umgestiegen und färbe und begrüne ganz anders.) Ich hoffe, sie können dennoch als Anregung dienen.
Gruß
Joachim