Hallo zusammen,
endlich geht es weiter. Der Postbote kam und ich habe etwas gebastelt
@Ralf:
als Erstes sehr schöne Anlage hast du und danke für die Bilder zum Weinrebenbau. Ich fürchte nur deine Methode ist für Spur N nicht ganz geeignet, aber trotzdem ein schöner Einblick.
Hier nun meine neuen Versuche. Ich muss leider ehrlich sein und die Flachen Reben liegen mir einfach nicht, wie man auf den Bilder sieht. Ich glaube ich bleibe bei den Reben, die eher nach nicht ganz aktueller Züchtung aussehen. Irgendwie komme ich immer wieder zu einer Rebenform zurück. Die etwas helleren sind mit MiniNatur Buchlaub Frühling gemacht und die etwas dunkleren mit den Heki Reben Laub (wobei die großen Stücke ausgesiebt sind). Für eine der beiden Varianten muss ich mich entscheiden. Die Frage ist nun nur für welche? Mit dem Heki Laub geht es schneller, aber passt die Farbe und Form? Das Buchenlaub von MiniNatur hat eine bessere Struktur (filigraner), aber es dauert bis man es zerschnitten und angeklebt hat. Zudem wirkt die Farbe etwas zu hell oder?
Ich würde mich über eure Meinung freuen.
Gruß
Ron