Hallo Ron,
das sieht alles total super aus! Ich bin grad auf der Suche nach Reben in N, da passt das alles sehr gut. Sag doch bitte mal wie Dein Reihenabstand ist, dann brauche ich das nicht neu zu erfinden.
Zitat
Wie man schon in meinem letzten Post im letzten Bild sehen konnte, kommt bei mir zwischen die Reben Gras. Nur Erde wäre mir zu langweilig und ich habe auf sehr vielen Bildern eben auch Gras zwischen den Rebreihen gesehen. Ich habe erst mittelgrün verwendet (mit Selbstbaustatig-Gerät) und dann noch Wildgrasfaser, die sind etwas länger. Da wir hier in Spur-N basteln, sind die natürlich immer noch viel kürzer als in H0.
Eine Bemerkung noch zu den Weinstöcken: Es gibt sehr viele unterschiedliche Methoden, flach am Draht lang, hoch mit kurzen Trieben oder klassisch. Wie die Weinstöcke aussehen hängt auch von der Jahreszeit ab, denn irgendwann wird fleißig geschnitten und gebunden. [s]So wie Du das machst, sieht es für mich sehr nach traditioneller Erziehung im Spätsommer aus. [/s](< das war falsch). Geschnitten und gebunden wird bevor das erste Laub kommt.
Zeig weiter!