Große Spuren (Spur 0, 1, G) und Gartenbahn

RE: Märklin Maxi Lok "Rössle" quietscht

 von BeginnR , 22.04.2015 20:22

Hallo Zusammen,

ich habe die Lok gebraucht gekauft und gleich mal aufgegleist. Die erste halbe Stunde ist die Lok einwandfrei gelaufen, dann fing erst ein leises quietschen an, dass sich in der Lautstärke derart gesteigert hat, dass ich erstmal alle Schmierpunkte lt. Anleitung geschmiert habe. Danach wurde die Lok wesentlich leiser - und jetzt geht der Spass schon wieder los! Mit viel Phantasie könnte man das rhythmische Quietschen als Luft- oder Wasserpumpengeräusch deuten ... aber ehrlich gesagt geht es mir gegen den Strich.

Hat jemand von Euch noch einen Tipp für mich, was ich noch alles schmieren kann? Sollte ich das Gestänge - soweit möglich - mal zerlegen und dann Stück für Stück wieder aufbauen, bis der Quietscher gefunden ist?

Oder habt Ihr einen heißen Tip in der Sache ala "hinten links dreht sich ein Rädchen linksrum, dass ist es meistens" .

Mit dem Schmieren habe ich meine "Aloisius" zu einem ruhigen Schienengleiter machen können - doch die "Rössle" scheint eine extraportion Aufmerksamkeit zu brauchen ...

Viele Grüße
René


Viele Grüsse aus Köln

René

BeginnR
Beiträge: 88
Registriert am: 26.09.2005

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Märklin Maxi Lok "Rössle" quietscht BeginnR 22.04.2015
RE: Märklin Maxi Lok "Rössle" quietscht Dölerich Hirnfiedler 22.04.2015
RE: Märklin Maxi Lok "Rössle" quietscht BeginnR 24.04.2015
RE: Märklin Maxi Lok "Rössle" quietscht bjb 26.04.2015
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz