Modellautos und Car-System

RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??)

 von Signalmeister , 09.10.2009 06:46

Hallo !

Bahnübergang über Belegmelder schalten ist kein Problem. Reicht auch vollkommen aus und muss nicht über S-88 an die Centrale und von dort zurück über Schaltdecoder zur Anlage. Eine stand allone Lösung wie angedacht ist sinnvoller. Bei C- oder K- Gleis braucht mann moch nicht einmal ein Belegmelder -->siehe Snipp im Forum. Nur bei 2-Leiter ist ein Belegmelder notwendig.
Die Stopstellen etwas Zeitversetzt. z.B. mit einer Nachlaufsteuerung von TAMS. Sieht einfach realistischer aus wenn die Autos erst nach einiger Zeit losfahren, wenn der BÜ ausgeschaltet ist. Aber Vorsicht. Wenn mehrere Autos am BÜ halten sollen. Siehe dazu FALLER Broschüre "Car-System".
Ein 2. Auto würde auf das 1. am BÜ stehende auffahren. Also 2 Stoppstellen mit Sensor und Verkehrssteuerung.

Gruß

André

Signalmeister

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??) kaiyjaiy 23.09.2009 17:47
RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??) kaiyjaiy 23.09.2009 18:53
RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??) Signalmeister 09.10.2009 06:46
RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??) jogi 09.10.2009 10:01
RE: Steuern von Car-Stopp-Stelle und Bahnschranke (über S88??) Tommy-Car 12.11.2009 23:03
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz