Hallo Simon,
ja, was falsch gemacht. Das hatte ich mir seiner Zeit auch überlegt.
Also der Motorschild muß um 180° gedreht werden, das war ja offensichtlich.
Aber wie Heinzi weiter oben schon bemerkte, es gibt offensichtlich Motorschilde mit unterschiedlicher Stärke/Dicke.
Das habe ich nicht gewußt, leider.
Ich habe einfach einen Motor eingebaut der mal so vom Himmel gefallen ist. Speziell für eine BR 41 habe ich den nicht erworben. Ich dachte HLA ist HLA, MÄ ist MÄ, ohne Unterschied und auch ohne Unterschied zum 3-Pol Motor. Offensichtlich gibt es da wohl doch Unterschiede. Leider weiß man nicht alles oder ist erst hinterher schlauer...
Die externen Drosseln müssen übrigens im Tender verschwinden, am Motor direkt können die nicht belassen werden. Das hatte ich vorher bei meiner, werksmäßig mit HLA ausgerüsteten, BR 44 "abgeguckt". Andernfalls paßt das Gehäuse gar nicht über das Gestell.
Oder meintest Du den Entstörkondensator?? Bei Drehung des Schildes um 180° hängt der dann naturgemäß unten, nicht oben.
Vielleicht sollte Michael erst mal den Schild, bzw. Motor näher in Augenschein nehmen. Wohlmöglich hat er ja auch einen "falschen Motor" erwischt. Die Ausfräserei des Gehäuses macht nämlich überhaupt keinen Spaß!
Vor die Alternative gestellt, fräsen oder anderen Motor besorgen, hätte ich mich, sofern ich es gewußt hätte, auf jeden Fall für den anderen Motor entschieden.
Grüße
Karl