Hallo,
ich mache jetzt mal einen neuen, für das Thema eigenen Thread auf, damit es in den diversen anderen Threads nicht untergeht und man es wiederfindet.
Ich hatte jetzt seit 2 Tagen auch das schwarz-graue mfx Symbol. Meine Vermutung war, das es irgendwie mit den mfx-Signalen zusammenhängt, oder andere verlorengegangene mfx-Devices.
Der Reihe nach: Ich habe 3 mfx-Signale. 2 habe ich direkt an die Ringleitung angeschlossen gehabt. Das 3. habe ich am Programmiergleis angeschlossen zum Testen und dann beim Einbau erstmal nur provisorisch am Gleis angeschlossen, weil ich die Ringleitung für die Stromversorgung noch nicht bis dahin verlegt hatte. Seitdem habe ich das schwarz-graue mfx-Symbol in der CS2 gehabt. Meine Vermutung war, dass das mfx-Gleissignal nicht mehr sauber genug am 3. Signal ankommt. Also das mfx-Formsignal in der CS2 gelöscht: die Lampen vom Formsignal gingen aus, das Signal lies sich aber trotzdem noch schalten. Eine erneute mfx-Suche nach dem Signal war auch erfolglos, die CS2 hat keines gefunden. Das war sonst nicht so. Die CS2 hat also anscheinend das Signal nicht richtig gelöscht.
Abhilfe: in das Menu gehen, um eine Lok manuell anzulegen. Dort auf "Verlorene mfx-Lok suchen" klicken und warten. Die CS2 findet zwar keine verlorene mfx-Lok, aber plötzlich ist das schwarz-graue mfx-Symbol weg und die CS2 findet auch das 3. Formsignal danach sofort wieder.
Irgendwie scheint die CS2 bei der mfx-Verwaltung durcheinander zu kommen.
Grüße,
Thorsten