Hallo Andi,
wie du schon richtig erkannt hast, braucht das Signal einen Steuerdekoder (k83).
Eigentlich sollte jedem neuen Signal eine entsprechende Anleitung beiliegen - ansonsten ist die Homepage des jeweiligen Herstellers eine gute Quelle für fehlende Anleitungen...
Die roten Kabel entsprechen den klassischen Anschlusskabeln früherer Märklin-Signale um den Fahrstrom im Haltebereich parallel zur Signalstellung ein-/auszuschalten. Dafür brauchst du nur dann einen weiteren Dekoder (k84), wenn du auch bei rotem Signal daran z. B. im Gegenverkehr vorbei fahren können willst.
Gruß
Railstefan