Zitat von Andi Hetschel
Hallo Zusammen,
Ich hab mir aus Neugier (günstig war es auch) ein Viessmann Signal gekauft. Jetzt meine Frage ob ich da richtig liege?
1. Wenn ich das Signal an einen M83 von Märklin anschließe kann ich das Signal wie jeden anderen Magnetartikel steuern - richtig?
2. Wie kann ich jetzt unkompliziert eine Blockstelle damit steuern? ( Ich benutze eine CS2 60215 )
Kann ich das Digitalsignal direkt mit den beiden roten Anschlüssen des Signals "kappen" oder muss ich einen m84 ansteuern?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und einen schönen Abend
Hallo,
ich habe mir mal die Bedienungsanleitung von Viessmann heruntergeladen. Es gibt hier 2 Anschluss-Schaubilder. In Schaubild 6 wird der Anschluss gezeigt wenn man digital steuern möchte. In Schaubild 7 wird der Anschluss gezeigt wenn man analog steuert.
http://www.viessmann-modell.com/shop/med...6_DE-EN_web.pdf
Leider sagt die Bedienungsanleitung in Schaubild 6 (digital) nichts darüber aus wie die beiden roten Kabel des Signals anzuschließen sind. Diese beiden roten Kabel werden überhaupt nicht gezeigt, sie werden schlichtweg unterschlagen, so als wenn sie es gar nicht gäbe. Mithin gibt sie keinen Aufschluss über deren Anschluss im Digitalsystem.
Das finde ich äußerst schwach. Also ich würde da auch nicht wissen wo diese beiden roten kabel angeschlossen werden.