Hallo,
ESU Dekoder sind gerne bockig mit den Trommelkollektormotoren von Märklin. Das habe ich öfters erlebt und es wurde auch sehr viel hier im Forum diskutiert. Das Einmessprogramm des Dekoder macht nur noch alles schlimmer. Ich habe lange an den CV getüftelt und eine akzeptable Lösung gefunden, wenn auch immer noch leichte Ruckler da waren.
Bis mal hier in Forum der Tipp kam, bei der CV56 Reglungseinfluss tiefe Werte einzugeben. Das war's. Dann war Ruhe im Karton, auch wenn ich mir das nicht ganz erklären kann. Egal, Hauptsache es stimmt jetzt. Das galt aber für den Permanentmagneten.
Gruss
Stephan