Hallo Jürgen,
du hast einen Lopi V4 verbaut ? Ich würde als nächstes die automatische Einmessfunktion des Decoders versuchen. Damit bekommt man ganz brauchbare Motorparameter eingestellt. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, einfach nochmal versuchen. Du gehst folgendermaßen vor:
Lok je Fahrtrichtung ca. 15 laufen lassen. Evtl. Auf dem Rollenprüfstand.
Dann Sicherstellen, dass F1 ausgeschaltet ist.
Danach programmiert du in die CV 54 den Wert 0
Jetzt kommt die Lok auf ein ca. 3 m langes, gerades Gleis. Am Besten auf dem Boden. Es muß für ca 3 Sekunden Fahrt mit Vollgas in der richtigen Fahrtrichtung reichen.
jetzt rufst du die Lokadresse auf , Fahrstufe 0 und schaltest F1 ein. Die Lok rast los. Wenn sie stehen bleibt sind die Motorparameter geändert. Du kannst gerne die Anleitung dazu lesen.
Viel Erfolg. Ich habe sehr viele Loks mit Esu, Tams und Hamo Magneten laufen.