Hallo Hans,
da sind jetzt ein paar Dinge durcheinander geraten.
CV2 = Geschwindigkeit bei Fahrstufe 1 > Sollte bei einer Roco Lok ein Wert zwischen 2 und 4 sein
CV3 = Verzögerung der Geschwindigkeitszunahme > Umso höher der Wert - umso länger braucht die Lok zum beschleunigen Wert 6 - 10 ist sicher OK
CV4 = Bremsverzögerung > Das gleiche wie CV3 nur umgekehrt - also zum Verzögern Wert 4 - 8 ist Gut
CV5 = Geschwindigkeit bei der höchsten Fahrstufe > je Höher der Wert - desto schneller fährt die Lok bei der höchsten Reglerstellung (64 ist der höchstmögliche Wert beim Loksound V3.5 Decoder)
CV6 = Geschwindigkeit bei mittlerer Reglerstellung > Bei halben Wert der CV5 hat man eine Lineare Beschleunigungskurve. Der Werkswert ist 22
Versuche also mal:
CV2 = 3
CV3 = 8
CV4 = 6
CV5 = 60
CV6 = 30