Digital

RE: Weichensteuerung: CS + K83 + K-Gleis

 von Bimmer , 10.02.2020 14:16

Hallo, habe eine Märklin Anlage (K-. und C-Gleis) die ich mit Märklin MS 2/3 steuere (nur Loks).
Die Weichensteuerung habe ich jetzt von Analog auf Digital umgerüstet mit Hilfe von Märklin K83 Weichendecodern (3St.) und einer zusätzlichen CS1 (Magnetartikel + Programmiergleis). Steuere also die Loks und die Magnetartikel mit verschiedenen Digital-Stromkreisen.
Bisher habe ich erst die K-Gleis Weichen angeschlossen (8 St.) von denen ich verschiedene Versionen habe und die auch sauber schalten. Die auch verbauten älteren mit beleuchteten Weichenlaternen bringen mich ins Grübeln (die restlichen haben keine Laternen). Sie schalten, aber leuchten in dieser Anordnung nicht. Sobald ich den gelben Stecker (Märklin 2x Blau, 1x Gelb) abziehe fangen die Laternen an zu Leuchten (glimmen mit flackern), wenn ich komplett auf die MS2 umklemme (Loks und Weichen mit einer Zentrale), brennen die Lampen (nur schalten nicht alle Weichen mit dem kleineren Netzteil der MS2).
Frage: was muss ich machen, damit die Laternen auch mit der CS1 brennen? Ist der Fahr.- und der Weichenmotor-Strom sicher von einander getrennt in den alten K-Gleis Weichen, um keine Decoderschäden zu bekommen?
Mfg Ralph
Märklin K-Gleis Weiche mit integrierter Laterne

Bimmer
Beiträge: 211
Registriert am: 27.03.2015

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Weichensteuerung: CS + K83 + K-Gleis Bimmer 10.02.2020
RE: Weichensteuerung: CS + K83 + K-Gleis Regiobw 10.02.2020
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz