Digital

RE: Zimo oder Doehler&Haas Lokdecoder für Digital-Dummy

 von Carl999 , 02.01.2021 14:16

Moin und allen ein Dankeschön für die Tipps und Radschläge.
Mit meiner Vorauswahl von Zimo und D&H lag ich offensichtlich nicht ganz falsch.


drum58:
Der große Programmierer werde ich in diesem Leben bestimmt nicht mehr, zu viel mehr als „Regeln“, „Verändern“ oder etwas aufzuspielen reichen meine digitalen Kenntnisse leider nicht.
Danke für den Link.

Klaus:
Wie oben geschrieben, ich werde meine Aktivitäten an Decodern auf ein Mindestmaß beschränken (müssen).
Und zu „ESU“: Ein Pferd das mich einmal abgeworfen hat, besteige ich nie wieder.

Stephan (digitalo):
Auch Dir Danke für die Links.

Christoph:
Eine Liste habe ich weiter oben aufgestellt, wobei mein Bestand an DC-Loks noch sehr übersichtlich ist.
Aktuell habe ich eine Roco BR50 und eine Piko BR welche ohne Decoder sind, was in den nächsten Wochen noch dazu kommt sind (bestellt/Vorbestellt): V-200, V-100, VT98 sowie BR 86.

Rudi:
Das man bei Zimo relativ einfach einen Stützkondensator einbauen kann, ist mir neu und wäre für mich ein Pendelausschlag zu Zimo.

Stephan:
Da ich mich wie gesagt, nicht besonders gut in der digitalen Welt auskenne, gebe ich gerne den einen (oder zwei) Taler mehr aus, wenn es mir „die Arbeit“ erleichtert (Bitte nicht falsch verstehen).

Thomas:
Lieferengpässe und Beschaffungsprobleme sind genau die Punkte die mir zu denken geben, Insolvenz-Gerüchte waren ja vor Monaten auch schon einmal im Umlauf.


Naja, ich habe ja noch etwas Zeit bevor ich meinen Decoderlosen Modellen digitales Leben einhauche, ich muss also nichts übers Knie brechen. Nochmals Danke für die vielen Tipps und Hinweise.


Gruß Carl

Carl999
Beiträge: 287
Registriert am: 06.10.2019

Themen Überblick

 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz