Digital

RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3

 von vikr , 26.02.2022 09:56

Hallo,

Zitat von samhain4minga im Beitrag #2
hole die Frage wieder hoch, denn mcih interessiert es auch, allerdings mit digitalen SIgnalen...
--> Wie kann ich es in der CS3 einstellen, dass ein Signal z.B. auf rot geht, wenn eine Weiche entsprechend geschaltet wird? Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Weichenadresse und SIgnaladresse auf den selben Wert legen möchte ich nicht.
man kann es beliebig kompliziert machen. Auch mit der CS3 geht das. Du schreibst ein Ereignis, dass beim Schalten der Weiche, auch das Signal auf die gewünschte Stellung bringt.
Wenn die Stellung von Weiche und Signal aber immer fix gekoppelt sein sollen, scheint mir die identische Adressvergabe eigentlich die einfachere Lösung zu sein. Bei einem Formsignal wäre die parallele (eigentlich antiparallele) Schaltung eines analogen Signals zu den Weichenspulen allerdings m.E. noch weniger aufwändig.

MfG

vik


Märklin, am schönsten ohne Pukos als Trix

vikr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 5.064
Registriert am: 23.10.2011

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 Wrist_H0 25.10.2021
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 samhain4minga 26.02.2022
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 vikr 26.02.2022
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 samhain4minga 26.02.2022
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 HPW 27.02.2022
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 samhain4minga 27.02.2022
RE: Signalabhängigkeit Weiche-Signal CS3 samhain4minga 27.02.2022
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz