Hallo Pirat-Kapitän,
danke für die Tipps. Ich habe CV1, C16, CV17 und CV29 entsprechend Deinen Tipps und der Anleitung geändert.
Das funktioniert auch bei einige Loks so. Ich habe allerdings einige, wo ich Adressen höher 80 nicht einstellen kann.
Wenn ich den Fahrtregler hochdrehe, dann bricht die Geschwinidgkeit im Abstand von ein paar Sekunden immer wieder ein, bzw. sie ruckeln gleich.
Knotaktproblem kann man ausschließen, da ich die Programmeirung auf einen Rollenprüfstand vornehme und es bei Adressen unter 80 kein Problem gibt.
Meine Beobachtung ist, dass es eventuell mit Uhlenbrock Dekodern zu tun haben könnte.
Ich habe es mit mehreren Adressen ausprobiert, einmal mit 75, 125 und höheren Adressen bis 2000. Immer das gleiche Bild bei Adressen über 80 (CV29 Bit 5=1).
Dabei habe ich es in CV1 sowohl mit 0 als auch der Adresse (sofern kleiner 255) probiert. In CV29 habe ich das Bit 5 für die langen Adressen gesetzt.
Grüße
Alexander