Hallo miteinander,
Auf unserer Anlage planen wir ebenfalls neben der H0 (Märklin Motorola mit IB und Windigipet einen H0m Teil (RhB hauptsächlich Bemo)
Eigentlich würden wir für den H0m Teil gerne das Selectrix einsetzen.
Nur: im Moment stelle ich mir die Frage, was halten die vielleicht zukünftig eben doch unvermeidbaren mfx Decoder von Märklin davon? Auch wenn sie auf der IB zur Zeit "nur" das Motorola Protokoll kriegen, so kriegen sie unweigerlich auch das Selectrix Protokoll ab. Nun, was macht ein mfx Decoder mit einem Protokoll, das es nicht versteht? IMerkt er jetzt zuverlässig, dass es sich um ein fremdes Protokkoll handelt und ignoriert es einfach oder möchte der Decoder es gerne verstehen und weiss dann doch nicht was es tun soll?
Wenn ich den Aussagen vom MIF und anderen Foren glauben schenken soll wo geschrieben wurde, dass die neuen Märklin Signale nicht mehr richtig funktionieren, wenn man mit der IB MultiprotokollMotorola/DCC fährt, dann stimmt mich das nachdenklich
Leider hat noch niemand richtig die Erfahrung. Zum Glück kann ich hier noch Erfahrungen abwarten, da wir diesen Teil noch nicht in ANgriff genommen haben. Allerdings hüte ich mich jetzt davor in eventuelle Bemo Fahrzeuge bereits einen Decoder einzubauen. Vielleicht wird dann dieser Teil eher untypisch ebenfalls mit Motorola Decoder laufen.
Ich bin gespannt auf entsprechende Erfahrungen.