Zitat von Torsten Piorr-MarxZitat von schaffnerrogerZitat von Torsten Piorr-Marx
Habe ich ja auch normalerweise, aber die CS2 kann noch keine langen Adressen und deshab muß ich im Moment immer umstellen - nicht tragisch, aber lästig.
Wie, geht nich?
Wenn ich den Loks die Adressen 71, 72, 73, 74 gebe und dann in der CS2 die 4 Loks anlege dann kann ich die dort nennen wie ich will,
also 8101, 8102, 8104, 8110 oder wie früher bei der Zechenbahn üblich mit Namen (Fritz, Karl, Wili, Hugo)![]()
![]()
![]()
Bäh... bist Du gemein zu mir.
![]()
(und wie machst Du das dann mit 283 Loks? Und nein - die bekommen nicht alle mfx.)
Hallo Torsten,
nein ich bin nicht gemein zu dir, sowas ist mir fremd ops:
Ich wollte dir nur helfen weil ich so ein Dedöns mit der MS1 habe.
10 Loks eingetragen, die meisten selbst digitalisiert und dann mit speziellen Einträgen versehen, z.B. BR 232 TLG, oder BR 643 NWB.
Dann wollte ich eine Mfx-Lok fahren lassen und mußte wohl oder übel einen Eintrag löschen und danach wieder komplett samt Adresse und Bezeichnung einkurbeln. Das wird ein Fest mit der neuen MS2, einfach alles auf Lok-Karten und schon fahre ich meine Loks und Triebwagen a lá Card
Bis dahin hilft nur die Umstöpselei mit einer zweiten MS1 als Master für Mfx-Loks, aber dann sind eben die anderen Loks nicht greifbar