Hallo Jerry,
- Verbaubarkeit 6090:
-- 6090 ist nur i. V. m. HLA möglich, stimmt das?
Nein, er ist mit jedem normalem Gleichstrommotor verwendbar. Der Decoder konnte man zwar nicht Motor spezifisch einstellen. Aber es gibt durchaus DC-Motoren (nicht HLA von Märklin) mit dem er gut funktioniert.
-- Hatte jede Märklin-Lok mit einer 37***-Artikelnummer einen 6090?
In der Regel hatten 37er Loks 6090er Decoder eingebaut oder dessen Nachfolger den 60902. Ausnahmen sind mir aber nicht direkt bekannt.
-- Lässt sich ein 6090 auch in eine ordinäre Märklin-Analoglok einbauen?
Ja, wenn man den Feldmagnetmotor zum DC Motor umbaut. Mit dem 3poligen Anker funktionierte er aber nicht gut.
- Abgrenzung 6080/DELTA:
-- Beide sind ungeregelt, stimmt das? Meines Wissens müssten zumindest späte Delta-Dekoder teilweise geregelt sein.
geregelte Deltadecoder sind mir nicht bekannt. Sowohl der Delta Decoder als auch der 6080 hatten keine Lastregelung! Auch der letzte Deltadecoder, der den 6080er ersetzte hatte keine Lastregelung.
-- Wie verhält es sich diesbezüglich (Regelung) beim 6080?
6080er Decoder hatten keine Lastregelung.
-- Ist ein DELTA-Dekoder ohne weiteres in eine Märklin-Analog-Lok einzubauen, oder gibt es Ausschlusskriterien?
Ausschlusskriterien sind mir nicht bekannt. Der 6080er Decoder benötigte keinen Umbau des Motors.