Digital

RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta

 von Jerry , 01.03.2009 10:17

Hallo Märklin-Freunde,

habe ein paar Fragen zu o. g. MM-Dekodertypen:

- Verbaubarkeit 6090:
-- 6090 ist nur i. V. m. HLA möglich, stimmt das?
-- Hatte jede Märklin-Lok mit einer 37***-Artikelnummer einen 6090?
-- Lässt sich ein 6090 auch in eine ordinäre Märklin-Analoglok einbauen?

- Abgrenzung 6080/DELTA:
-- Beide sind ungeregelt, stimmt das? Meines Wissens müssten zumindest späte Delta-Dekoder teilweise geregelt sein.
-- Wie verhält es sich diesbezüglich (Regelung) beim 6080?
-- Ist ein DELTA-Dekoder ohne weiteres in eine Märklin-Analog-Lok einzubauen, oder gibt es Ausschlusskriterien?


Hintergrund: Ich will Märklin 3074 (216 der DB) und Primex 3199 (141 der DB) digitalisieren (eventuell auch Märklin 3016, Schienenbus der DB), und bestehe auf Mäuseklavier (siehe Suche Dekoder mit "Mäuseklavier" für ältere Märklinloks).

Danke für alle sachdienlichen Hinweise!!!!


Schönen Sonntag,

Jerry


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!

Jerry
Beiträge: 1.542
Registriert am: 28.02.2009

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Jerry 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Lokmaster 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Malen 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Jerry 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Martin Lutz 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta Marky 01.03.2009
RE: Frage zu Märklin-Dekodern 6080, 6090, und Delta H0! 01.03.2009
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz