Hallo Frank,
das muss dir ein Kenner sagen, der die von dir benannten Loks genau kennt.
Tatsache ist, dass LEDs entsprechende Vorwiderstände brauchen. Jetzt fragt sich ob diese bei den beschriebenen Loks auf der Decoderplatine sitzen oder auf der Beleuchtungsplatine, wo auch die LEDs sind.
Ich weiss nur, dass Märklin dies in der Vergangenheit leider nie konsequent gemacht hat. Auf einer Re460er beispielsweise sind die Vorwiderstände auf der Beleuchtungsplatine drauf und bei einer Re 4/4 II sind diese hingegen auf der Decoderplatine.
Gegebenenfalls prüfen ob die Lichtplatine nur die LEDs beinhaltet oder ob zusätzliche Bauteile vorhanden sind.