Digital

RE: Alternative zum ZIMO MX64D ?

 von schimi , 04.02.2010 19:24

Zitat von Muenchner Kindl
Na super... das koennte auch mein Problem loesen... aber was bitte mache ich, wenn ich RailCom nutzen will?


Wenn du Railcom nutzen willst, schaltest du es wieder ein. Dann gehe ich nämlich davon aus, das die Zentrale dann auch damit zurecht kommt..

PS: in der Zimo Anleitung steht bei CV 28:HINWEIS: Die CV 28 wurde durch die "Arbeitsgruppe RailCom" abgeschafft, und dann leicht modifiziert wieder eingeführt!

Das Problem könnte in Zukunft auch bei anderen Herstellern auftreten, die bi-direktionale Decoder liefern auftreten, je nach eingestelltem Default- Wert.

Ansonsten kann ich den Ausführungen von "Multi" nichts mehr hinzufügen.


Gruß: Schimi

schimi
Beiträge: 7
Registriert am: 16.09.2009

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Tosss 03.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? kaeselok 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Marky 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? schimi 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Tosss 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Muenchner Kindl 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Multi 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? schimi 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Oambegga Bockerl 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? VT5145 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? Muenchner Kindl 04.02.2010
RE: Alternative zum ZIMO MX64D ? schimi 04.02.2010
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz