Digital

RE: Central Station und Bremsmodul

 von urwo , 03.08.2006 15:03

Ich habe mich lange über meine 2 selbstgestrickten Bremsmodulen und den stoppenden mfx Loks auf dem Übergangstück herumgeärgert.--
Gestern durch Zufall fand ich die Lösung:
Ich habe die beiden Anschlusskabel rot und braun (oder =O und B) des Anschlusses CS an Schiene getauscht. Jetzt geht´s wieder ohne Stopp..
In der Anleitung zur CS steht eigentlich nicht, wie die Kabel angeschlossen werden sollen, und Wechselstrom ist Wechselstrom ohne Polung.

Aber auf der HP von Märklin bei F&A fand ich folgenden Hinweis:

......Zitat...
In den meisten Fällen liegt das daran, daß die Anschlüsse am Ausgang der Central Station vertauscht angeschlossen sind.
Wenn das rote und braune Kabel vertauscht sind, treten folgende Störungen auf:


* Eine Reihe älterer Loks lässt sich nicht mehr steuern (insbesondere solche mit Decoder c80)
* Weichen lassen sich nicht mehr schalten.
* Viele Beleuchtungen flackern stärker als normal.


Bitte achten Sie darauf, daß folgende Bezeichnungen an allen erforderlichen Stellen eingehalten werden:


* B = Bahnstrom = rotes Kabel
* 0 = Masse = braunes Kabel


wu


urwo
Beiträge: 208
Registriert am: 16.11.2005

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Central Station und Bremsmodul urwo 03.08.2006
RE: Central Station und Bremsmodul 03.08.2006
RE: Central Station und Bremsmodul ChristianS 04.08.2006
RE: Central Station und Bremsmodul Martin Lutz 04.08.2006
RE: Central Station und Bremsmodul ChristianS 04.08.2006
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz