Digital

RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"?

 von julian-w , 13.01.2012 14:01

Hallo,
ich wollte mir meine Schaltdecoder für die Weichen selbst bauen und habe nun einige Fragen zur Umsetzung. Prinzipelle is alles klar, mir fehlt nur die "Langzeiterfahrung", wie man Weichen am schonesten und sichersten schaltet

  • 1) Schalte ich die Weiche besser mit DC oder AC? Wie sieht es bei DC mit der Remanenz aus?
  • 1a) Wenn AC das besser ist, wie mache ich das am besten? Da ich einen Mikrocontrolller nutze steht mir nur ein 5V Signal zur Verfügung... Transistor geht wegen AC nicht... Triac?
  • 2) Ich hab ja noch die "alten" Antriebe (74490) ohne Varistor. Wenn ich diesen nachrüste, sollte ich den direkt an den Schalter löten oder geht es auch an den Enden des Kabels? Wenn ich DC nutzen sollte, wäre eine Diode dann besser?
  • 3) Ich würde gerne die Endabschaltung "auslesen". Dazu wollte ich die "gelbe" Leitung permanent auf Masse legen und an den blauen Leitungen über 10kOhm eine 5V Spannung anlegen. Das ganze kann ich dann ja recht leicht mittels Mikrocontroller auslesen... ist dann ja HIGH-Pegel (Endschalter offen) oder LOW-Pegel (Endschalter geschlossen), oder?


Wäre nett wenn ihr mir da helfen könnten. Am meisten würde mich die Frage interessieren, ob besser mit AC oder DC schalten. DC is natürlich wesentlich einfacher aufzubauen... aber ich würde meine Weichen gerne schonen vor allem da sie teils schwer zu erreichen sind. Daher wäre mir der Mehraufwand mit AC das Wert

Viele Grüße aus dem kleinen Saarland
Julian

julian-w

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? julian-w 13.01.2012 14:01
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? Fremdwort 13.01.2012 14:06
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? julian-w 13.01.2012 15:59
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? Asslstein 13.01.2012 17:04
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? Der Ruinenbaumeister 17.01.2012 13:27
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? nakott 17.01.2012 14:11
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? Heinzi 17.01.2012 16:17
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? speedy200 17.01.2012 18:02
RE: Weichenantriebe "digital" schalten - wie am "sichersten"? nakott 17.01.2012 21:01
 

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz