Zitat von system47Zitat von Thelamon
Hallo Tobias,
wie Martin bereits ausgeführt hat: Es gibt bessere Decoder-Lösungen für die C-Gleis Weichen im "Gleichstrombereich", vor allem kannst Du durchgehend DCC (Schalten+Fahren) als Protokoll verwenden.
Denkbare Bettungsdecoder und Antriebe für C-Gleise:
Nur MM:
Mä Weichenantriebsset Nr. 74445 (Laterne, MM Decoder u. alter Antrieb Nr.74490)
Mä Set neu Dec. 74460 u. Antr. 74491 SetNr: 74444 ca. 26,9 Euro
?? Also genau auf dieses Produkt beziehe ich mich.
Tobias.
Hallo Tobias,
es war mir klar, dass Du Dich auf dieses Produkt beziehst (da wird leider der alte oft bemängelte alte Weichenantrieb mit "verramscht"). Das Set mit dem neueren Antrieb hat dafür keine Laterne...
Mir ging es bei dieser Aufstellung um Folgendes:
Es gibt diverse geeignete Bettungsdecoder für C-Gleise (egal ob Märklin 3-Leiter oder Märklin 2-Leiter (TRIX) )s.o. aber entscheidend ist das gewählte/unterstützte Protokoll!
Wie Torsten schon in seiner Antwort geschrieben hat ist Dein Symetrie/Kurzschluss Problem ein MM "Feature".
Beim Schalten mit DCC (dafür brauchst Du natürlich DCC Decoder) tritt dieses Problem nicht auf! Ich kann meine TRIX C-Weichen drehen und wenden wie ich will, sie lassen sich immer problemlos und einbaurichtungsunabhängig schalten. Sie sind "autonom" wie Martin immer so schön sagt und der Traum jedes Teppichbahners.
(Auf einer festen Anlage wären Bettungsdecoder teurer Schnickschnack, da die stationären Mehrfachdecoder um ein vielfaches günstiger sind.
Eventuell kannst Du Deine MM Decoder an Dreileiter/MM Fahrer verkaufen und die Viessmann oder WeichEi DCC Decoder besorgen?!
Nach meinem Kenntnisstand kann man bei MS2/CS2 bezüglich der Magnetartikel nur entweder DCC oder MM einstellen. Aber prüf das noch Mal an Deiner CS2!
Beste Grüße
Henrik
PS
Mir wäre es beinahe so gegangen wie Dir (Siehe Überlehungen im Digitalanfangsthread)!
Da es bei Mä-TRIX kaum Dokumentation und Information für den Bereich TRIX gibt war ich vor allem auf die Hilfe im Forum angewiesen.
(Märklin hat es noch nicht einmal für nötig befunden, auf der TRIX Homepage die richtige Nummer für den neuen Märklin Support anzugeben... - dass merkt man dann erst, wenn man anruft )