Zitat von NichteisenbahnerZitat von system47
... da ja auf dem Übergang + und - getauscht werden (so erkläre ich mir das)Hallo Tobias,
ich glaube, ich verstehe langsam.
Bei meinem Digitalsystem gibt es kein + und -, da gibt es "Phase" und "Erdpotential" und die Decoder haben zwei Anschlüsse, die man egalrum anschließen kann.
Das scheint bei Dir anders zu sein.
Sorry, dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Vielleicht findet sich ja ein Kenner Deines Systems mit der Lösung.
P.S.: Aber für mittelleiterfreie Systeme wie TRIX ist DCC eigentlich der "Standard", da musst Du mir schon zugestehen, dass ich auf dem Schlauch stehe, wenn jemand da was anderes benutzt ...
Sorry
Martin
Hallo Martin,
naja mit + und - ist meine Interpretation. Wie gesagt ich habe eine Centralstation 2 von Märklin und fahre DCC.
Angeschlossen ist das eben am Anschlussgleis. Da ich mich mit Strom nicht so auskenne kommt da für mich + und - raus. Kann aber sein, dass ich falsch bin.
Das was ich geschildert habe basiert auf meinen Vermutungen. Aber wie gesagt, das muss nicht stimmen.
Fakt ist jedenfalls, ich habe die Dekoder immer gleich angeschlossen. Wenn dann alle Weichen hintereinander gesteckt sind funktionieren sie alle.
Stecke ich zwei Rechts- oder Linksweichen mit dem Abzweig zusammen geht eine (schaltet) nicht.
Wenn ich dann an einer dieser Weichen den Dekoder umgekehrt anschliesse schalten die Weichen, aber bei Überfahrt bleiben dann die Loks kurz stehen.
Aber das beste ist wohl mal ein Foto.
Vielleicht bin ich zu blöd
Viele Grüße
Tobias.