Hallo Tobias,
schraub mal das Motorschild ab. Rechts ist beim Scheibenkollektormotor immer die Kohle
und links die Kupferbürste. Der Anpressdruck der beiden Federn spielt eine Rolle. Auch dürfen
die beiden Kohlen nicht zu stark abgenutzt sein. Innen im Motorschild sind Kohleablagerungen,
mit Q-Tips saubermachen, ebenso nach Ausbau des Ankers/Rotos der Motorraum. Der Anker kann
ebenfalls stark verschmutzt sein. Abputzen und die Kollektorspalten mit Zahnstocher sauber
machen. Meist setzte ich nach einer derartigen Reinigung neue Kohlen/Bürsten ein. Nr. 600300
Sparsam Getriebe und Motorlager ölen und wieder zusammenbauen.
Gruß Uli
hier noch eine Seite zu Motoren