Moin Axel,
... sag mal, hast Du jedes Kieselchen Deiner Bruchsteinmauer einzeln aufgeleimt und schraubgezwungen??? Wow, was für eine Arbeit!
Wie lange hast Du daran gesessen?
Ich glaube, ich hätte es wohl ein wenig anders probiert: die Steine auf eine Unterlage geleimt (in waagerechter Lage), das Ganze zwischen zwei Holzbretter gelegt (evtl. zwischen die Kiesel und dem Brett darüber eine Lage Trittschalldämmung, um die Unebenheit auszugleichen) und dann die Holzbretter mit Schraubzwingen zusammen gepresst bis der Leim abbindet...
Ich finde die Idee aber an sich Klasse. Muss ich bei Gelegenheit auch mal ausprobieren, ob ich etwas Ähnliches bei mir einsetzen kann.
Von daher: weiter so!
Michaels Vorschlag mit dem "Futter" zwischen den Fugen schließe ich mich auch an, das würde dem Ganzen noch eine weitere optische Aufwertung geben.
Weiterhin viel Spaß! Ich schau mir Dein Projekt immer mal wieder an.
Viele Grüße
Torsten