Fragment 2 - Beschlüsse
Quelle: Foto der „1. hölzischen Generalversammlung“
Datum teilweise unleserlich, vermutlich Frühjahr 2018
Notizen auf der Rückseite (teilweise schwer zu entziffern):
In der wohl längsten Diskussion in der Geschichte sinnloser hölzischer Diskussionen überhaupt, wurde nach mehrwöchigem Geplapper und Gezeter folgendes verfügt:
- Das Holzbier und der Leimsekt gehen zur Neige. Die hier nun doch endlich festgehaltenen Entschlüsse sind also endgültig und nicht mehr zu beeinspruchen.
- Die offensichtlich für alle sehr aufregende, jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich vorrangige (siehe Punkt1) Invasion der Außerholzischen mit ihren komischen Metallwegen wird als nicht relevant für den Fortbestand des bisherigen hölzischen Lebens erachtet – die Holzwüste ist groß genug für alle und im westlichen Teil ist es sowieso schöner als im betroffenen Osten.
- Man zerstreue sich und gehe zur üblichen Tagesordnung über (Strandpartys oder so).
- Jemand gehe endlich Bier holen – wohin auch immer!
- Auf ausdrücklichen Antrag einiger weiblicher Bewohnerinnen: Jemand gehe auch Leimsekt holen, vermutlich dorthin wo auch das Holzbier immer herkommt.
- Niemand betrete eigenmächtig das Gebiet der Außerholzischen und gebe sich diesen zu erkennen.
- Sollten einer oder mehrere Außerholzische von sich aus versuchen Kontakt aufzunehmen, so ist dies unverzüglich allen zu melden und es wird eine neue Generalversammlung aller Bewohner einberufen, in der diskutiert wird wie damit umzugehen ist.