Fragment 10 – Geheimer Mitschnitt der Erstbesprechung mit Herrn Quimby - Aus den Archiven des Herren B.
„Sie sind also dieser Quimby! Ausgezeichnet! Kommen wir gleich zur Sache!“
„Äh ja, Quimby, ich bin Joe Quimby.“
„Ausgezeichnet! Dann sind sie also der Chef von diesen Eingeborenen?“
„Äh, Chef? Also nein – ähm – Eingeborene? Ich bin jetzt Bürgermeister!“
„Aus-ge-zeich-net! Dann können wir ja gleich mit den Verhandlungen beginnen!
Sie wissen ja, wer ich bin, oder?“
„Ähm – n e i n?“
„Was? Was soll das heißen, Nein? Aber jeder weiß doch wer ich bin!“
„Ähm – ok, tut mir leid, ich – ähm…“
„Papperlapapp! Ich bin natürlich der berühmte, der berüchtigte, der unglaublich reiche und mächtige, der einzigartige Mr. Burns!“
„OH, Burns, den kenn ich!“
„Na also, es geht doch!“
„Aber das ist doch schon ewig her!“
„Was?
„Na es gibt do da diese alte Geschichte, die hat mir meine Großmutter schon immer erzählt, als ich noch ganz klein war.“
„Was, Großmutter - Geschichte? Wovon faseln sie da?“
„Na sie hat doch immer die Geschichte erzählt als Mr. Burns zu Besuch gekommen ist. Zuerst war er ganz nett, aber dann wollte er dass wir ein – ähm – ein, ein Kraftwerk bauen. Genau! Ein At – äh – Ata – Atom, genau ein Atomkraftwerk. Er meinte das wäre ganz was tolles Neues und alle sollten da arbeiten. Aber die Holzwüstinger hatten keine Ahnung wovon Mr. Burns geredet hat und da er nicht aufhörte, haben sie ihn verjagt. Sie haben sogar Holzstangen nach ihm geworfen, hat meine Oma immer erzählt!“
„Ach du meine Güte! Das, das muss dann ja wohl mein Großvater gewesen sein – Montgomery Burns! Aber dann war das ja noch mitten im Krieg, als er hier stationiert war. Du meine Güte! Ich bin natürlich nihct Monti Burns. Ich bin Walther Burns der Erste!, Sohn von Wernher von Burns dem Zweiten und Enkel… aber lassen wird das! Also, Sie wollen also meine Süßigkeiten, und dafür werden Sie ihre Leute überzeugen, dass wir schön ungestört unsere Schienen durch ihr Tal legen dürfen.“
„Äh, was? Achso, äh ja. Das mit den Süßigkeiten war eigentlich die Idee vom Nikolaus!“
„Ausgezeichnet! Bestechung um die Herzen und Mägen des einfachen Volkes zu gewinnen, das gefällt mir. Liebe geht doch durch den Magen, sagt man.“
„Äh, ok, aber…“
„Nichts aber! Sehen sie doch mal aus dem Fenster! Das Marzipan ist ja schon verladen, also hopp hopp!
So, und jetzt raus hier! Steigen Sie gefälligst um in die Marzibahn und fahren Sie schön nach Hause! Und wenn dann alle ihre Leute vollständig gesättigt und zufrieden sind und mich für das herrliche Marzipan, dass ich ihnen geschenkt habe lieben, dann komme ich vorbei und wir unterzeichnen die Verträge!“
„Verträge?“
„Ja doch, sie Dummerchen. Natürlich! Für die Anbindung der letzten unerschlossenen Gebiete West-Österreichs an die
Österreichischen Burns Bahnen! Was dachten Sie denn?“