Fragment 16 - Skriptum der ersten Rede an die Nation
Meine lieben Mitbürger und äh Ladies!
Es ist mir eine große Freude euch alle wiederzusehen.
Auf meiner Reise zu den Außerholzischen habe ich viele wundervolle Dinge gesehen und gelernt.
Stellt euch vor, wir sind tatsächlich nicht allein, sondern einfach nur ein bisher unerschlossenes Tal, mitten in einem wunderschönen Land namens Österreich.
In diesem wundervollen Land gibt es einen ganz wundervollen Mann, namens Mr. Burns. Mr. Burns hat uns diesen wundervollen Zug voll wunderbarem Marzipan geschickt...
Was bei Quimbys Rückkehr wirklich geschah.
(altmodische Tonbandaufnahme, vermutlich von Mr. Burns beauftragt):
"Hallo Leute!"
"Wo warst du die ganze Zeit, hä?"
"Also ich war, ich war beim Nikolaus und und in Österreich und so..."
"Öster-was? Wo liegt das denn?"
"Na ja, also das liegt quasi so rundum uns rum, also quasi."
"Haben die Außerholzischen 10 Augen und 4 Arme?"
"Ja genau, sind die grün?"
"Hä, was? Nein, wie kommt ihr darauf, so ein Blödsinn! Die, die sehen genauso aus wie wir. Also die meisten."
"Uiii, sind die hübsch?"
"Äh, was?"
"Wollen die Krieg?"
"Was? Nein, nein, die wollen blos ihre Eisenbahn hier her bauen und so. Dann kommen mehr Züge von denen und..."
"Was ist das da auf diesen, äh Zug? Das was da so süßlich riecht, mein ich!"
"Genau!"
"Ja, was ist das, sag schon?"
"Das da? Oh, ja, das ist Marzipan. Das wollte ich doch gerade erklären. Also Mr. Burns, von den ÖBB schickt uns das Marzipan und dafür sollen wir nur zustimmen..."
"Burns? Den kenn ich doch! Das ist doch dieser.."
"Hey halt die Klappe da vorn, er hat gesagt das Marzipan ist für uns, oder?"
"Äh, ja, da sollte genug für alle sein."
"Na sag das doch gleich!"
"Ja genau, laber nicht rum da oben! Freie Bahn mit Marzipan!"
"Äh, ja, also OK, dann ähm, jeder kann sich dann mal ein Stückchen, also...."
"Marzipaaaaaaaan!" <Wildes Geschrei und Getrampel ist zu hören>
"Ausgezeichnet! Vormärz! Schalten's das wieder au.."