Hallo zusammen!
Danke für eure Tipps und Hinweise!
Ich glaube ich habe jetzt doch eine Variante gefunden, bei der ich nur die Bogenweiche versetzten und nicht alles andere drum herum umbauen muss.
Anstatt des ursprünglichen Verlaufs mit Gerade und anschließendem R2-Bogen vor der Bogenweiche habe ich jetzt eine Variante mit einem schön lang gezogenen R10 Radius und je einem 8 mm Distanzstück. Zur anschließenden geraden Rechtsweiche geht es per R2 Bogen, aber das macht bisher keine Probleme. Damit liegen die drei geraden Weichen noch wie zuvor und bisher sind mal alle Loks sauber drüber gefahren.
Jetzt heißt es mal testen, ob alle Waggons / Züge damit einverstanden sind und dann hoffentlich nur noch die Trassen entsprechend neu zu verlegen.
Schöne Grüße,
Wolf