Ich würde, wie schon vorgeschlagen wurde, das Bahnsteigdach wegnehmen, viel zu wuchtig. Den Bahnsteig würde ich nach rechts verlängern über die Weiche hinweg etwa bis zum Beginn des Bogens bzw Prellbock (siehe Bild), dann kannst Du am mittleren Gleis auch etwas längere P-Züge anhalten, D oder FD würden hier eh nur durchfahren.
Das Rathaus Alsfeld (alter Vollmer Bausatz, das Haus gegenüber Bahnhof mit den Türmchen) ist ohnehin nicht maßstäblich soweit ich mich erinnere, und es passt hier auch nicht. Stell maximal sowas in der Art dort hin: https://www.faller.de/App/WebObjects/XSe...608/index.html#, oder schau bei Müllers Bruchbuden, da wirste auch fündig - 2,5-geschossig ist das höchste der Gefühle hier, zweigeschossig wäre besser, alles andere ist zu groß/wuchtig.
Und dann tausch die Bäume auf dem rechten Hügel aus, die gibt es auch in schöner, das gilt auch für die drei Flaschenreiniger links oben an dem Industrieanschluss . Der Wasserturm ist zwar nett, aber für die kleine Bekohlungsanlage (nicht mal ein Lokschuppen oder sonstige Behandlungsanlagen) völlig fehl am Platze. Stell einen schönen, vielleicht sogar motorisierten Wasserkran statt dessen auf und einen kleinen Werkstattschuppen oder eine Dieseltankstelle... Und wenn Du in Bastellaune bist, tausch die Bekohlung gegen eine kleinere mit Handkran, dann wär auch noch Platz für Entschlackung (Handbetrieb!), auf diesem "BW" würden allenfalls kleine Loks zwischenbehandelt/nachbekohlt, also keep it small....
Ansonsten: sehr schön gemacht!!
PS: ein kleineres Bhf-Gebäude wäre auch nicht falsch... aber das ist wirklich nicht essentiell