Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
- Märklin / Trix Neuheiten 2021
- Piko Neuheiten 2021
- Roco / Fleischmann Neuheiten 2021
Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 53
Re: Ackiwil II - Eine unerfreuliche Entwicklung
Hallo Acki,
hm, die neue Maschine sieht irgendwie klobige und mehr nach Plastik aus. Das graue gefällt mir gar nicht und die grauen Stangen sehen total klobig aus. Von wann ist die alte Version? Die erscheint mir filigraner.
Dafür ist das neue Modell, sofern überhaupt erhältlich, schweineteuer, oder?
Sind die Fahreigenschaften wenigstens besser?
Viele Grüße,
Daniel
hm, die neue Maschine sieht irgendwie klobige und mehr nach Plastik aus. Das graue gefällt mir gar nicht und die grauen Stangen sehen total klobig aus. Von wann ist die alte Version? Die erscheint mir filigraner.
Dafür ist das neue Modell, sofern überhaupt erhältlich, schweineteuer, oder?
Sind die Fahreigenschaften wenigstens besser?
Viele Grüße,
Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 11:55
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Selectrix (Stärz), iTrain
- Gleise: Tillig Elite
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II - Eine unerfreuliche Entwicklung
Hallo Acki,
mensch, jag uns doch keinen Schrecken ein. Bei "Eine unerfreuliche Entwicklung" muss ich doch immer sofort an "Abriss" denken. Aber zum Glück ist das bei dir nicht der Fall.
Gruß Rüdiger
mensch, jag uns doch keinen Schrecken ein. Bei "Eine unerfreuliche Entwicklung" muss ich doch immer sofort an "Abriss" denken. Aber zum Glück ist das bei dir nicht der Fall.
Gruß Rüdiger
Mit der Bahn ins Feriendorf
Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier
Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier
-
- InterCityExpress (ICE)
- Beiträge: 2173
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 08:35
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: RocRail, OpenDCC
- Gleise: Tillig / PECO
- Wohnort: Berlin
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II - Eine unerfreuliche Entwicklung
Hallo Acki,
Ja das mit der Lautstärke kenne ich auch. Jede Soundlok die ich bisher gekauft hatte war auf volle Lautstärke und nirgends ein Hinweis wie das Ding leiser geht.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins 2020

Ja das mit der Lautstärke kenne ich auch. Jede Soundlok die ich bisher gekauft hatte war auf volle Lautstärke und nirgends ein Hinweis wie das Ding leiser geht.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins 2020

Gruß von Olli
Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=110273

Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=110273

-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 61
Re: Ackiwil II - Eine unerfreuliche Entwicklung
Aber NEIN - Das war gar nicht meine Absicht!inet_surfer88 hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 19:22 ...
mensch, jag uns doch keinen Schrecken ein. Bei "Eine unerfreuliche Entwicklung" muss ich doch immer sofort an "Abriss" denken. Aber zum Glück ist das bei dir nicht der Fall.
...
Genau das mit dem "Plastik-Look" ist mir auch sehr negativ aufgestossen und dass halt beim alten Modell hier ein paar Sachen deutlich filigraner sind!Darius hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 19:14 ...
hm, die neue Maschine sieht irgendwie klobige und mehr nach Plastik aus. Das graue gefällt mir gar nicht und die grauen Stangen sehen total klobig aus. Von wann ist die alte Version? Die erscheint mir filigraner.
Dafür ist das neue Modell, sofern überhaupt erhältlich, schweineteuer, oder?
Sind die Fahreigenschaften wenigstens besser?
...
Die hellgraue Farbe der Umlaufbleche würde ja schon in etwa mit dem Original übereinstimmen - aber sie wirken so halt noch klobiger!
Die alte Version ist 1986-1998 gebaut worden. http://www.spur-n-modellbahn.de/mgdetail.php?nr=10276
Teuer ja ...

Aber sehr gute Fahreigenschaften und ordentlicher Sound ...

Zuletzt geändert von Acki59 am Di 31. Dez 2019, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 24. Mai 2018, 21:26
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: LoDi
- Gleise: Roco, Peco Code75
Re: Ackiwil II - Eine unerfreuliche Entwicklung
Hallo Acki
immer sehr ärgerlich wenn man eine neue Lok die auch noch teuer ist.
Auch Märklin muss wohl sparen wenn nun mehr Plastik eingesetzt wird.
Auch ich ärgere mich immer wieder wenn eine Anleitung wichtige Sachen nicht hergibt und selbst auf der Herstellerseite nichts weiter steht.
Das Management schlug wohl auch dort zu.
Die "Praxis" geht immer mehr in vielen Bereichen verloren.
immer sehr ärgerlich wenn man eine neue Lok die auch noch teuer ist.
Auch Märklin muss wohl sparen wenn nun mehr Plastik eingesetzt wird.
Auch ich ärgere mich immer wieder wenn eine Anleitung wichtige Sachen nicht hergibt und selbst auf der Herstellerseite nichts weiter steht.
Das Management schlug wohl auch dort zu.
Die "Praxis" geht immer mehr in vielen Bereichen verloren.
Viele Grüße Burki
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 61
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Unglaublich, aber wahr ... wie die Zeit vergeht ...
Am 17.12.2016 war der "Spatenstich" zu Ackiwil II erfolgt!
Hier das erste Bild vom ersten Arbeitstag ...

Inzwischen sind genau 1'111 Tage verflossen ... Tage und Wochen mit intensiven Bastelarbeiten ... Wochen und Monaten mit absoluter MoBa-Abstinenz.
Zeiten mit Lust und Laune auf Modellbau und Zeiten mit Unlust und Depression ...
Zeiten mit Erfolgserlebnissen und Zeiten mit Ärger und Frust.
Oft habe ich hier Hilfe und Unterstützung erhalten ... und dafür möchte ich mich heute bei Euch allen, die mir regelmässig unter die Arme gegriffen haben und hoffentlich auch weiter greifen werden, recht herzlich bedanken!
Es ist fast nicht zu glauben:
Aktuell sind 109 Meter Gleis befahrbar (das entspricht 17.440 km in Realität), 54 Weichen sind verbaut, 3 Booster, 6 ECoS-Detectoren zur Rückmeldung und ein gutes Dutzend Q-Decoder zum Schalten der bisher verbauten Weichen, Signale und Lampen.
Am 17.12.2016 war der "Spatenstich" zu Ackiwil II erfolgt!
Hier das erste Bild vom ersten Arbeitstag ...

Inzwischen sind genau 1'111 Tage verflossen ... Tage und Wochen mit intensiven Bastelarbeiten ... Wochen und Monaten mit absoluter MoBa-Abstinenz.
Zeiten mit Lust und Laune auf Modellbau und Zeiten mit Unlust und Depression ...
Zeiten mit Erfolgserlebnissen und Zeiten mit Ärger und Frust.
Oft habe ich hier Hilfe und Unterstützung erhalten ... und dafür möchte ich mich heute bei Euch allen, die mir regelmässig unter die Arme gegriffen haben und hoffentlich auch weiter greifen werden, recht herzlich bedanken!
Es ist fast nicht zu glauben:
Aktuell sind 109 Meter Gleis befahrbar (das entspricht 17.440 km in Realität), 54 Weichen sind verbaut, 3 Booster, 6 ECoS-Detectoren zur Rückmeldung und ein gutes Dutzend Q-Decoder zum Schalten der bisher verbauten Weichen, Signale und Lampen.
-
- CityNightLine (CNL)
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 11:55
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Selectrix (Stärz), iTrain
- Gleise: Tillig Elite
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
dann sage ich mal Glückwunsch zum 1111. Jubiläum. Auf die nächsten 1111 Tage Spaß und Freude an der Moba. Ich werde hier auf jeden Fall dran bleiben.
Hmmmm, und dieses Icon von einem Nicht-Biertrinker
Gruß Rüdiger
dann sage ich mal Glückwunsch zum 1111. Jubiläum. Auf die nächsten 1111 Tage Spaß und Freude an der Moba. Ich werde hier auf jeden Fall dran bleiben.



Hmmmm, und dieses Icon von einem Nicht-Biertrinker

Gruß Rüdiger
Mit der Bahn ins Feriendorf
Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier
Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki
Gratulation zum Jubiläum! 1111 Tage... wie die Zeit vergeht...
"...Tage und Wochen mit intensiven Bastelarbeiten ... Wochen und Monaten mit absoluter MoBa-Abstinenz.
Zeiten mit Lust und Laune auf Modellbau und Zeiten mit Unlust und Depression ...
Zeiten mit Erfolgserlebnissen und Zeiten mit Ärger und Frust."
Hoch und Tiefs beim Anlagenbau gehören dazu. Meist bringen die Schaffenspausen eine gehörige Portion Kreativität mit sich. Dein Durchhaltevermögen hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich werde weiterhin Deinen Anlagenbau mit Interesse mitverfolgen.
Grüsse
Sven
Gratulation zum Jubiläum! 1111 Tage... wie die Zeit vergeht...
"...Tage und Wochen mit intensiven Bastelarbeiten ... Wochen und Monaten mit absoluter MoBa-Abstinenz.
Zeiten mit Lust und Laune auf Modellbau und Zeiten mit Unlust und Depression ...
Zeiten mit Erfolgserlebnissen und Zeiten mit Ärger und Frust."
Hoch und Tiefs beim Anlagenbau gehören dazu. Meist bringen die Schaffenspausen eine gehörige Portion Kreativität mit sich. Dein Durchhaltevermögen hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich werde weiterhin Deinen Anlagenbau mit Interesse mitverfolgen.
Grüsse
Sven
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 53
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
Glückwunsch zum Jubiläum
Ja, Höhen und Tiefen beim Moba Hobby kennt wohl jeder.
Schön, dass offensichtlich die Höhen derzeit in der Überzahl sind...
Nicht nur, dass Du Hilfe und Unterstützung erhalten hast, Du hast oft genug selber geholfen
Dafür gebührt auch Dir großer Dank. Du bereicherst damit die Moba-Welt ungemein.
Viele Grüße,
Daniel
Glückwunsch zum Jubiläum

Ja, Höhen und Tiefen beim Moba Hobby kennt wohl jeder.
Schön, dass offensichtlich die Höhen derzeit in der Überzahl sind...

Nicht nur, dass Du Hilfe und Unterstützung erhalten hast, Du hast oft genug selber geholfen


Dafür gebührt auch Dir großer Dank. Du bereicherst damit die Moba-Welt ungemein.
Viele Grüße,
Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 21:43
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Multimaus
- Gleise: Fleischmann Piccolo
- Wohnort: Pfakofen
- Alter: 40
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
Auch von mir alles gute zum Jubiläum.
Ich freue mich schon auf viele weitere Berichte und Fotos!
LG Flo
Auch von mir alles gute zum Jubiläum.

Ich freue mich schon auf viele weitere Berichte und Fotos!
LG Flo
Hier geht's zu meiner N-Baustelle "Oberthal"
Meine Bahn-Schnappschüsse
Mein anderes Hobby:
fordclique.de
Meine Bahn-Schnappschüsse
Mein anderes Hobby:
fordclique.de
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 558
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 21:49
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Märklin MS2 , 'Netzteil'
- Gleise: Märklin K , Roco H0e
- Alter: 49
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
auch von mir einen herzlichen zur Schnapszahl
Konfuzius sagt: Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Bei Dir war es die erste Schraube im ersten Modulrahmen - Und ich bin sicher da werden noch einige folgen!
Gruß
Andree
auch von mir einen herzlichen zur Schnapszahl

Konfuzius sagt: Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Bei Dir war es die erste Schraube im ersten Modulrahmen - Und ich bin sicher da werden noch einige folgen!
Gruß
Andree
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 3135
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 00:28
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: Ecos
- Gleise: K-Gleis
- Wohnort: Hennef / NRW
- Alter: 63
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu 1.111 Tage Bauzeit in Ackiwil II.
Ich freue mich auf deine weiteren Bauaktivitäten.
Gruss
Alex
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu 1.111 Tage Bauzeit in Ackiwil II.



Ich freue mich auf deine weiteren Bauaktivitäten.

Gruss
Alex
Alex aus dem Rheinland
Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!
Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Dampf-und Dieselfan 
Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!
Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mo 14. Aug 2017, 21:07
- Nenngröße: N
- Stromart: DC
- Steuerung: z21 start /analog
- Gleise: FLM-Piccolo,PECO-55
- Wohnort: Wegberg
- Alter: 48
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki!
Ich hab gehört, du gibst auf die Schnapszahl einen aus
Ne, jetzt mal Ernst, auch von mir Glückwünsche zum Jubiläum.
Ich war dir bis jetzt ja immer auf den Fersen und bin von deinen Ideen und der präzisen Bauweise schlichtweg begeistert. Also so schnell wirst du mich nicht los
. Das es immer wieder Höhen und Tiefen gibt, davon kann ich dir ein Liedchen singen ( hatte ja gerade erst wieder einen Rückschlag ), aber das gehört zum Modellbau halt dazu wie das "Amen" in der Kirche. Aber jeder Rückschlag ist auch ein fortschritt, macht man es doch danach gleich doppelt so gut
Also auf die nächsten 1.111 Tage, ich bleib dabei!
Gruß
Carsten
Ich hab gehört, du gibst auf die Schnapszahl einen aus







Also auf die nächsten 1.111 Tage, ich bleib dabei!
Gruß
Carsten
Hier geht es nach Mühlental, einem kleinen (Spur-N)Bahnknoten in den 80´gern
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=151380
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 2635
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:38
- Nenngröße: TT
- Steuerung: iTrain/Lenz LZV 100
- Gleise: Kuehn/Tillig
- Wohnort: Rosenheim
- Alter: 52
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Servus, Acki,
auch meinerseits Herzlichen Glückwunsch zum "Schnapszahl"-Jubiläum.
Mir bleibt eigentlich nur ein Wunsch an Dich: Mach weiter so - beim Bau und mit den vielen Bildern und Berichten, die Du zeigst. Daher schon mal auf die nächsten noch 1110 Tage bis zur nächsten Schnapszahl!
Ciao, Frank
auch meinerseits Herzlichen Glückwunsch zum "Schnapszahl"-Jubiläum.

Mir bleibt eigentlich nur ein Wunsch an Dich: Mach weiter so - beim Bau und mit den vielen Bildern und Berichten, die Du zeigst. Daher schon mal auf die nächsten noch 1110 Tage bis zur nächsten Schnapszahl!

Ciao, Frank
-
- RegionalExpress (RE)
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 11. Dez 2019, 12:27
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: Pc
- Gleise: M und C Gleis
- Wohnort: Rheinland
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
da will ich mich gleich auch noch in die Reihe der Gratulanten einfügen: auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu deinem Durchhalteerfolg!
Da ich ein „Wiederstarter“ bin, hast Du Vorbildwirkung für mich.
Besonders Deine Bauweise und „Salamitaktik“ hat es mir angetan! Auch ich freue mich auf weitere Bilder zum aktuellen Stand (Deine Fahrvideos nicht zu vergessen
)!
Herzliche Grüße
Und
WEITER SO
Christoph
da will ich mich gleich auch noch in die Reihe der Gratulanten einfügen: auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zu deinem Durchhalteerfolg!
Da ich ein „Wiederstarter“ bin, hast Du Vorbildwirkung für mich.


Herzliche Grüße
Und
WEITER SO
Christoph
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 27. Okt 2019, 21:38
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Gleise: K-Gleis/C-Gleis
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Glückwunsch zu 1.111 Tagen rumwerkeln
3 Jahre und so ziemlich genau 16 Tage. Wenn man bedenkt das die Planung eines solchen unterfangens auch noch so seine Zeit in Anspruch nimmt.

-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 24. Mai 2018, 21:26
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: LoDi
- Gleise: Roco, Peco Code75
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Glückwunsch Acki.
Ich fange mit fast allem bei Null an, habe also noch die Jahre wieder vor mir
Ich fange mit fast allem bei Null an, habe also noch die Jahre wieder vor mir

Viele Grüße Burki
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 303
- Registriert: So 27. Mär 2016, 17:14
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Glückwunsch zum Jubiläum! Und auf die nächsten 1.111Tage!!
LG
Samy... der hier immer still mitliest und schon das ein oder andere mal gestaunt hat über das was du so vollbracht hast.

LG
Samy... der hier immer still mitliest und schon das ein oder andere mal gestaunt hat über das was du so vollbracht hast.
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: ESU
- Gleise: Weinert Mein Gleis
- Wohnort: Schaffhausen
- Alter: 55
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Lieber Acki
ich habe nun deinen ganzen Thread durchgelesen und bin begeistert von deinem Schaffen! Es hat echt Spass gemacht, deine gut dokumentierten Baufortschritte zu verfolgen. Ich freue mich schon auf die nächste Bauetappe.
Ich versuche mich auch seit einiger Zeit an einer Spur-N Anlage. Weit vorne in deinem Thread habe ich gelesen, dass du Peco Unifrog-Weichen mit mbt-Motoren verwendest. Das tue ich auch und bei 9 Volt sind die Motorengeräusche durchaus verkraftbar. Leider gibt es ja die Electrofrog-Weichen mittlerer Grösse von Peco nicht mehr. Beim Umbau - Entfernen der Feder - musste ich mit Schrecken feststellen, dass die Weichenzungen nicht mehr an der Stellstange festhalten. Die Weichenzungen fallen ab!
Wie hast du das Problem gelöst? Die Feder nicht entfernen und "klacken" statt stellen, kann ja nicht die Lösung sein.
Hast du eine Antwort gefunden? Vielen Dank für deine Unterstützung.
Einen schönen Abend wünscht dir, Bonneville
ich habe nun deinen ganzen Thread durchgelesen und bin begeistert von deinem Schaffen! Es hat echt Spass gemacht, deine gut dokumentierten Baufortschritte zu verfolgen. Ich freue mich schon auf die nächste Bauetappe.
Ich versuche mich auch seit einiger Zeit an einer Spur-N Anlage. Weit vorne in deinem Thread habe ich gelesen, dass du Peco Unifrog-Weichen mit mbt-Motoren verwendest. Das tue ich auch und bei 9 Volt sind die Motorengeräusche durchaus verkraftbar. Leider gibt es ja die Electrofrog-Weichen mittlerer Grösse von Peco nicht mehr. Beim Umbau - Entfernen der Feder - musste ich mit Schrecken feststellen, dass die Weichenzungen nicht mehr an der Stellstange festhalten. Die Weichenzungen fallen ab!

Hast du eine Antwort gefunden? Vielen Dank für deine Unterstützung.
Einen schönen Abend wünscht dir, Bonneville
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 21:34
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: iTrain 4.x / ECoS 50200
- Gleise: Peco 55
- Wohnort: Wolfwil
- Alter: 61
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo BonnevilleBonneville hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 20:23 ...
Beim Umbau - Entfernen der Feder - musste ich mit Schrecken feststellen, dass die Weichenzungen nicht mehr an der Stellstange festhalten. Die Weichenzungen fallen ab!Wie hast du das Problem gelöst? Die Feder nicht entfernen und "klacken" statt stellen, kann ja nicht die Lösung sein.
Hast du eine Antwort gefunden? Vielen Dank für deine Unterstützung.
Einen schönen Abend wünscht dir, Bonneville
Sorry für die späte Antwort ... ich bin in einer tiefen Schaffens-Pause (Krise will ich nicht sagen, davon haben wir ja im Moment sonst schon genug

Ich habe mit einem Zahnstocher jeweils einen ganz kleinen Tupfer Kleber an die entsprechende Stelle der Weichenzunge gemacht ... funktioniert bisher einwandfrei!
-
- InterRegioExpress (IRE)
- Beiträge: 438
- Registriert: So 19. Nov 2017, 14:08
- Nenngröße: N
- Steuerung: Analog
- Gleise: Peco Code55
- Wohnort: Leutenbach
- Alter: 51
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki
Hab gerade gelesen, dass du in der 'Schaffens-Pause' steckst. Schon komisch. Scheint wohl dem einen oder anderen auch so gehen. Von manchen Projekten hört man auch schon lange nichts mehr.
Hoffe, dass sich das bald wieder ändert.
Ich selbst habe auch schon über einen längeren Zeitraum nichts mehr gebaut. Kommt aber (irgendwann) wieder.
Bis bald
Gruß Rudi
Hab gerade gelesen, dass du in der 'Schaffens-Pause' steckst. Schon komisch. Scheint wohl dem einen oder anderen auch so gehen. Von manchen Projekten hört man auch schon lange nichts mehr.
Hoffe, dass sich das bald wieder ändert.
Ich selbst habe auch schon über einen längeren Zeitraum nichts mehr gebaut. Kommt aber (irgendwann) wieder.
Bis bald
Gruß Rudi
Berchtesgadener Land ist das schönste Land der Welt.
viewtopic.php?f=172&t=154128
viewtopic.php?f=170&t=160448
viewtopic.php?f=172&t=154128
viewtopic.php?f=170&t=160448
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4751
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 17:57
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Lenz, OpenDCC
- Gleise: Selbstbau, Arnold
- Wohnort: Südhessen
- Alter: 64
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
Willkommen im Sommerloch ... ooch, ist doch mal ganz nett hier unten. Füße im Wasser, leckeres Eis auf dem Teller ... und im Forum ein wenig auf die Anlagen der Kollegen schauen.
Mit ein wenig Abstand gewinnt man durchaus einen gewissen Überblick. Das ist auch nicht schlecht ...
LG
Hubert
Willkommen im Sommerloch ... ooch, ist doch mal ganz nett hier unten. Füße im Wasser, leckeres Eis auf dem Teller ... und im Forum ein wenig auf die Anlagen der Kollegen schauen.

Mit ein wenig Abstand gewinnt man durchaus einen gewissen Überblick. Das ist auch nicht schlecht ...

LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
-
- EuroCity (EC)
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 14:58
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Digikeijs DR5000, iTrain
- Gleise: Fleischmann ex Roco
- Wohnort: München
- Alter: 53
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Viele Grüße,
Daniel
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Vielleicht hilft ja das gelegentliche rumschnüffeln hier im Forum, dass Deine Schaffenspause einen kleinen Stubs bekommt und die Lust am Hobby wiederkommt oder dass unglückliche Umstände überwunden werden.
Viele Grüße,
Daniel
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
-
- S-Bahn (S)
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 19:04
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: ESU
- Gleise: Weinert Mein Gleis
- Wohnort: Schaffhausen
- Alter: 55
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Guten Morgen Acki
vielen Dank für den Hinweis mit dem Kleber. Das werde ich auch versuchen.
Ich wünsche dir einen schönen Sommer auf Distanz zur Modellbahn. Vielleicht richten es ja die kühleren Tage wieder. Distanz ist oftmals gar nicht so schlecht.
Beste Grüsse, Bonneville
vielen Dank für den Hinweis mit dem Kleber. Das werde ich auch versuchen.
Ich wünsche dir einen schönen Sommer auf Distanz zur Modellbahn. Vielleicht richten es ja die kühleren Tage wieder. Distanz ist oftmals gar nicht so schlecht.
Beste Grüsse, Bonneville
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:32
- Nenngröße: N
- Stromart: digital
- Steuerung: Z21
- Gleise: Peco C80/C55
- Alter: 62
Re: Ackiwil II feiert Jubiläum: 1'111 Tage Bauzeit!
Hallo Acki,
Kannst Du vielleicht ein Foto davon machen, wo Du genau geklebt hast. Danke im voraus. Ansonsten, ich bin ja stiller Mitleser (Abonniert) von deinem Schaffen. Wie schon einmal geschrieben. Alles Super gemacht
.Ich habe mit einem Zahnstocher jeweils einen ganz kleinen Tupfer Kleber an die entsprechende Stelle der Weichenzunge gemacht ... funktioniert bisher einwandfrei!
Kannst Du vielleicht ein Foto davon machen, wo Du genau geklebt hast. Danke im voraus. Ansonsten, ich bin ja stiller Mitleser (Abonniert) von deinem Schaffen. Wie schon einmal geschrieben. Alles Super gemacht
Gruß Ludwig
Z21 gesteuert mit Multimaus + Androidapp Z21 + PC TC 9 Gold
GBM über LN, Schalten Qdecoder, UB63410, ESU Servo + Ext
Zimo, ESU, D&H Sounddecoder
ESU + Qdec Programmer, Zimo über Z21
meine Planung: viewtopic.php?f=24&t=159194#p1826154
Z21 gesteuert mit Multimaus + Androidapp Z21 + PC TC 9 Gold
GBM über LN, Schalten Qdecoder, UB63410, ESU Servo + Ext
Zimo, ESU, D&H Sounddecoder
ESU + Qdec Programmer, Zimo über Z21
meine Planung: viewtopic.php?f=24&t=159194#p1826154