Nach langer Zeit mal ein Lebenszeichen. Wie bei vielen hier, musste die Bahn etwas ruhen - alle waren reihum abwechselnd krank...
Die Lokfrage für die neuen Garnituren konnte ich auch noch nicht lösen. Für mich neu und ungewöhnlich ist, dass man heutzutage nicht in ein Modellbahngeschäft gehen kann und eine 218 oder V220 kaufen kann. Im Prinzip ist die dann zu kaufen, wenn sie als Neuheit erscheint. Nunja, ich gewöhne mich dran...
Die Silberlinge, die ich erworben habe, sind die hier im Forum verrissenen, neu aufgelegten von Roco. Das Dach hat schon einen blöden Blauton drin, da stimme ich zu. Zu den anderen Kritikpunkten stehe ich neutral - mir wäre es nicht aufgefallen und nach einem Reinfall mit Gebrauchtware kaufe ich jetzt lieber neu...
Ich habe die LGB nun erst Mal komplett abgebaut und die Roco H0 Bettungsgleise entsprechend verlängern können. Das führt zu längerer Strecke und ich bin flexibler. Am Bahnhof ist noch Platz für eine Duplo Bahn

Die neue Gesamtansicht des Bahnhofs.

Die noch "falsche" Zuglok des Silberlinge-Zuges...

Silberlinge mit Steuerwagen (Beleuchtung des Kopfes via Schleppschalter).

Portrait des Steuerwagens

Die oben schon erwähnten Roco Schnellzugwagen.

Die 01 hat zu tun...
To Do:
- Silberlinge beleuchten, soll ja nicht so ein Krampf wie bei meinem F-Zug sein.
- Weichen einbauen und Bettung vorher beschneiden
- 210, 218 oder V200 / V220 kaufen. Die V220 würde auch als Wendezuglok für die Silberlinge passen
- Silberling mit 1. Klasse ergänzen.
So weit erst Mal...